Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2022    

SG Honigsessen/Katzwinkel: Doppelaufstieg nach Meisterschaftskrimi der Ersten perfekt

Allen Grund zur Freude hat die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa) in dem Rückblick der vergangenen Spiele ihrer Mannschaften. So erkämpfte sich die erste Mannschaft den Staffelsieg in der B2-Liga und den Aufstieg in die höchste Kreisliga A. Dazu steigt nun auch die Zweite als Staffelsieger der C2 in die B-Liga auf.

Allen Grund zur Freude hatte die SG Honigsessen/Katzwinkel nach den letzten Spielen. (Fotos: Spielgemeinschaft)

Region. „Dann brachen alle Dämme, Riesenjubel beim HoKa-Team und seinen Fans. Staffelsieg in der B2-Liga und Aufstieg in die höchste Kreisliga A, dazu steigt nun auch die Zweite als Staffelsieger der C2 in die B-Liga auf. Doppelaufstieg also im fünf Jahr der SG Honigsessen/Katzwinkel – mehr geht nicht.“ Euphorisch gibt sich die SG HoKa im Rückblick der vergangenen Spiele. „Ein weiteres Traumwochenende krönt die grandiose Saison: Doppelaufstieg der Seniorenteams nach Meisterschaftskrimi der Ersten perfekt, die Zweite wird Kreismeister!!!“, so die Spielgemeinschaft weiter. So beschreibt sie die Verläufe der letzten Spiele ihrer Mannschaften:

Entscheidungsspiel in Malberg um den Aufstieg in die Kreisliga A
SG Neitersen/Altenkirchen II - SG Honigsessen/Katzwinkel 1:3 (0:0, 0:0, 0:0) n.E.

Noch viel mehr HoKa-Fans als am Pfingstsonntag waren unserem Aufruf gefolgt, unterstützten unsere Elf am Freitagabend beim alles entscheidenden Spiel in Malberg gegen das Team von Spielertrainer Nico Hees lautstark und machten das Match zu einem gefühlten Heimspiel unserer Elf, da auch die Mehrzahl der neutralen Fans unter den 1300 Zuschauern, die den beteiligten Teams willkommene Zusatzeinnahmen in die Kassen spülten, sich teils deutlich für das HoKa-Team positionierte. Ein Sonderlob an der Stelle für Katzwinkels Bürgermeister Hubert Becher, der als großer Fan des Teams kaum ein Saisonspiel verpasst hat!

Das Trainerduo Tarek Petri/Sven Mensch musste im Vorfeld die Elf umbauen, da mit dem verletzten Capitano Marcel Reuber und dem erkrankten Stammkeeper Mert Zeycan zwei absolute Stützen des Teams ausfielen. Die wurden jedoch von Simon Vieth im Tor sowie Till Latsch in der Innenverteidigung, der erstmals nach langer Verletzung wieder vom Anpfiff an auflief, absolut gleichwertig ersetzt. Auch der ebenso lange verletzte Julian Kohl war als einer der erfahrenen Leitwölfe in der Startelf. Beim Hees-Team fehlte mit Kevin Schumacher der überragende offensive Akteur des Spiels vom Pfingstsonntag.

Unter der sicheren Leitung von Schiri Pascal Lichtenthäler und den Linienrichtern Marvin Engelbertz und Matthias Vogel entwickelte sich direkt ein echtes Topspiel, in dem HoKa-Keeper Simon Vieth, der später zum Matchwinner wurde, schon nach zwei Minuten die erste Chance des Gegners vereitelte. In einem über mehr als zwei Stunden heiß umkämpften Match, das trotz einiger gelber Karten auf beiden Seiten stets fair verlief, verdienten sich beide Teams in kämpferischer und läuferischer Hinsicht Bestnoten. Die jungen Keeper Vieth und Jannik Holzapfel zeigten eine fehlerfreie Leistung und waren auch in der Verlängerung nicht zu bezwingen. Die größeren Spielanteile und ein leichtes Chancenplus lagen beim HoKa-Team, das dennoch insgesamt aber großes Alu-Glück hatte. Denn gleich fünfmal landeten ruhende Bälle (ein Freistoß, zwei Ecken und zwei Elfer beim Elfmeterschießen) am Gebälk (viermal Latte, einmal Pfosten). Dazu kratzte Außenverteidiger Michel Höfer spät in der Verlängerung einen Schuss Sebastian Rosbachs von der Linie, nachdem Vieth da schon geschlagen war. Auf der Gegenseite zeigte Holzapfel tolle Paraden gegen Louis Vedder, Olivier Frank und Marco Karmann, die ihn dann aber im finalen Elfmeterschießen bezwangen. Extraklasse war sogar seine Reaktion bei einem Schuss von Mirko Weitershagen aus Nahdistanz kurz vor Ende der regulären Spielzeit. In der Verlängerung dann schon Torjubel bei den HoKa-Fans nach einem Super-Dribbling von Micha Fuchs, dessen Schuss jedoch ans Außennetz ging. Auf seiner Position hatte zuvor zu Beginn der zweiten 45 Minuten Max Müller aus Nahdistanz knapp die Führung verfehlt.

Am Ende der regulären Spielzeit stand jedoch hinten jeweils die Null und so kam es zum Elferschießen zwischen zwei nicht nur an diesem Freitagabend in Malberg nahezu gleichwertigen Teams, die eigentlich beide aufgrund ihrer sehr starken Saisonleistungen (Punktedurchschnitt von 2,5 und über 100 Saisontore) den Aufstieg verdient gehabt hätten. Hier avancierte Vieth zum Matchwinner, war schon bei der 1:0-Führung des Hees-Teams durch Niklas Herfen dran, hielt dann den dritten Elfer von Kevin Kizilcan, nachdem vorher der rheinlandligaerfahrene Ivan Tissen und nachher Sebastian Rosbach an der Latte scheiterten. Dann brachen alle Dämme, Riesenjubel beim HoKa-Team und seinen Fans. Staffelsieg in der B2-Liga und Aufstieg in die höchste Kreisliga A, dazu steigt nun auch die Zweite als Staffelsieger der C2 in die B-Liga auf. Doppelaufstieg also im 5. Jahr der SG Honigsessen/Katzwinkel – mehr geht nicht.



Die SG HoKa bedankt sich bei allen, die unser Team bei diesem absoluten Fußball-Krimi vor einer Wahnsinnskulisse, die es so wohl im Fußballkreis Westerwald/Sieg jahrelang nicht mehr gab und wo sogar mancher Oberligist oder teils gar Regionalligist neidisch werden könnte, toll unterstützt haben. Der Kreis schließt sich nun am Mittwoch um 19.30 Uhr wieder auf der 'Emma' in Neitersen im prestigeträchtigen Endspiel um die B-Liga-Kreismeisterschaft gegen den B1-Sieger SG Herschbach/Girkenroth/Salz. Auch dort sind natürlich die HoKa-Fans nochmals voll gefordert, auch wenn dieses Spiel natürlich nicht die immense Bedeutung des 'Endspiels' von Malberg hat.

HoKa-Tore im Elfmeterschießen: 1:1 Olivier Frank, 2:1 Louis Vedder, 3:1 Marco Karmann
Die Meister- und Aufstiegself: Simon Vieth, Michel Höfer, Sebastian Vierschilling, Olivier Frank, Julian Kohl (55. Mirko Weitershagen), Marco Karmann, Till Latsch, Leon Petri (55. Pascal Weitershagen), Lukas Demmer, Louis Vedder, Max Müller (68. Micha Fuchs). Im weiteren Kader: Erik Otto, Zippi Weber, Lukas Reifenrath, Philipp Wagner.

Die Zweite krönt die sensationelle Saison mit dem Kreismeistertitel
FSV Merkelbach – SG Honigsessen/Katzwinkel II 1:4 (0:1)

Auf dem Ingelbacher Rasenplatz standen sich zwei Teams gegenüber, die absolut überlegen die beiden Staffeln der C-Liga dominierten und dabei über 100 Treffer erzielten. Der FSV mit bezirksligaerfahrenen Spielern wie Capitano Kai Scavelli und Gerrit Oettgen im Kader hielt dabei in der ersten halben Stunde gut mit, dann brach jedoch der erfahrene Christian Leidig noch vor der Pause den Bann mit der Führung für das Zentellini/Ersfeld-Team. Nach der Pause brachte das HoKa-Team den Sieg dann sicher nach Hause und darf sich nun Kreismeister der C-Ligen nennen. Vor zwei Jahren entging man dem Abstieg nur durch die Corona-bedingte Annullierung der Saison, in der abgebrochenen Serie 20/21 belegte man nur etwas besser Platz 11. Das runderneuerte Team um A-Liga-erfahrene Spieler wie Zentellini, Christian Leidig und Robin Maiwald holte dann zuerst hochüberlegen den Titel in der C2 (der Vorsprung vor Rang 3 beträgt stolze 21 Punkte) und hätte sich wahrscheinlich auch mit dem Kreispokal der C- und D-Ligisten geschmückt, wenn die SG Wallmenroth/Scheuerfeld II im Oktober im Viertelfinale nicht ein mit Bezirksligaspielern gespicktes Team aufs Feld geschickt hätte, das dort auch erst in der Endphase mit 5:3 siegte nach 3:2-Führung des HoKa-Teams. Nun freut sich das Team auf die B-Liga, wo man möglichst schnell die Klasse halten und sich etablieren will."

HoKa-Tore: 0:1, 0:4 Christian Leidig (36., 80.), 0:2 Marcel Brado (50.), 0:3 Mark Zentellini (68., Elfmeter)
Aufstellung der Kreismeisterelf: Erik Otto, Kai Rautenstrauch, Max Weitz, Robin Wäschenbach, Marcel Brado, Mark Zentellini, Robin Maiwald, Christian Leidig, Peter Leidig, Noah Schwenk, Steven Weber (Malik Lenzewski, Marius Uhrig, Felix Schmidt, Daniel Nievel, Marius Wagner)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kita-Leitungen aus Westerwald bildeten sich weiter

Kita-Leitungen sind pädagogische Fachkräfte, Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen, die neben der Pädagogik ...

Altenkirchen-Honneroth: Kita wieder als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert

Die Kindertagesstätte "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth wurde nun schon zum fünften Mal für ihr Engagement ...

Quietschende Reifen, brummender Motor: VW fährt in Wissen fast in Garten

Mehrere Anwohner eilten in Wissen am Sonntag (12. Juni) aufgrund der Lautstärke zur Straße. In einer ...

"Cannabis - eine harmlose Droge?" - Kostenfreie Infoveranstaltung in Wissen

"Macht Cannabis abhängig? Wie hoch sind die Risiken für einen anschließenden Einstieg in den Konsum harter ...

Fensdorf: Gelungener Seniorennachmittag mit spannender Neuigkeit von Ortschefin

Hocherfreut begrüßte Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo rund 40 Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus ...

"Westerwälder Holztage 2022": Live-Erlebnis Holz auf über 20.000 Quadratmetern

Die "Westerwälder Holztage" am Wochenende vom 9. bis 11. September werfen ihre Schatten voraus: Die Veranstaltung ...

Werbung