Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 13.06.2022    

"Hachenburger Kalter Kaffee": Vom Aprilscherz zur erfolgreichen Produktneueinführung

ANZEIGE | Ein Aprilscherz? Damit hat die Westerwald-Brauerei auf den sozialen Medien Furore gemacht. Sie postet zum 1. April die Neueinführung von "Kalter Kaffee", einem alkoholfreien Cola-Orange-Mix – und die Resonanz war überwältigend. So wurde aus dem Gag nun eine erfolgreiche Produktneueinführung. Prost!

"Kalter Kaffee" ist ab sofort im 4er-Quartett sowie im Drittel-Kasten erhältlich. (Fotos: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. "Mein Telefon hat nicht mehr stillgestanden", so Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie und Handel, "denn unsere Kunden fragten, wo sie denn Kalter Kaffee nun kaufen können. Auch einige unserer Getränkefachgroßhändler und Gastronomen sind auf den Aprilscherz hereingefallen."

Angespornt von der extrem positiven Resonanz hat sich das Team der Westerwald-Brauerei fix an die Arbeit gemacht. Verkostet, getestet und entwickelt. Innerhalb kürzester Zeit waren die Etiketten gedruckt und der Name "Kalter Kaffee" markenrechtlich geschützt. Denn "Kalter Kaffee" sagte schon Brauereichef Jens Geimer dazu, wenn er als Kind einen Cola-Orangen-Mix trank.

Braumeister Maik Grün freut sich. "Dass ich mal eine Spezi entwickele, hätte ich vor ein paar Jahren auch nicht gedacht, aber ich habe die Herausforderung gerne angenommen", resümiert er, "und offenbar kommt es bei unserer Kundschaft hervorragend an". Der frischfruchtige Mix aus Cola und Orange kommt dabei mit natürlichen Zutaten aus. Abgefüllt in der beliebten Hachenburger Drittel ist die Westerwald-Brauerei gerade dabei, "Kalter Kaffee" flächendeckend an den gut sortierten Getränkehandel und in die Gastronomie zu beliefern. In Kürze sollte "Kalter Kaffee" überall im Westerwald verfügbar sein.

"Wir sind bei Produktneuentwicklungen auch schon mal spontan und verlassen uns auf den Dialog mit unseren Kunden", so Brauereichef Jens Geimer, "so haben wir auch parallel zur Einführung in den Markt wieder unsere Hachenburger Clubber testen lassen." Mehrere Hundert kamen, um sich den frisch abgefüllten "Kalter Kaffee" schmecken zu lassen und sich ihre Gratisprobe mit nach Hause zu nehmen.



"Kalter Kaffee" ist ab sofort im 4er-Quartett sowie im Drittel-Kasten erhältlich, die Brauerei erweitert damit ihr Sortiment um ein weiteres alkoholfreies Spezi-alitätenprodukt.

Die Westerwald-Brauerei ist eine inhabergeführte Familienbrauerei und wird in der 5. Generation von Jens Geimer geleitet. Die vielfach ausgezeichneten Biere werden schwerpunktmäßig im geographischen Westerwald sowie den angrenzen Regionen in der gepflegten Gastronomie und im gut geführten Fach- und Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Berühmt ist der Mittelständler mit gut 80 Mitarbeitern sowie 10 Auszubildenden für das Brauen mit 100 Prozent Aromahopfen und die sechs Wochen lange Reifezeit. Daher wurde die Westerwald-Brauerei in den Werteverband der Slow-Brewer aufgenommen, welcher sie jährlich streng zertifiziert. Darüber hinaus darf die Familienbrauerei sich zu einer der ersten deutschen Brauereien zählen, die im Rahmen der Gemeinwohl-Ökonomie eine Gemeinwohlbilanz vorlegt und damit den Grundstein für die strategische Ausrichtung des Unternehmens hinsichtlich eines nachhaltigen und ethischen Wirtschaftens legt. Seit Oktober 2021 ist die mittelständische Brauerei außerdem zu 100 Prozent klimaneutral durch Kompensation mit einem zertifiziertem Klimaschutzprojekt nach Scope 1, 2 und 3. Die gesamte „Erlebnis-Brauerei“ mit angeschlossenem Bier-Park kann jederzeit besichtigt werden – auch alle Produktionsräume – denn Transparenz ist ein Herzensanliegen.

(Pressemitteilung der Westerwald-Brauerei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Glasfaserausbau im AK-Land: So können aktive Vereine von Prämien profitieren

Zahlreiche Vereine aus dem Landkreis Altenkirchen wollen sich diese Chance nicht entgehen lassen. Im ...

MVZ Kirchen erweitert Impfangebot für Kinder zwischen fünf bis elf Jahren

Das DRK MVZ Kirchen, am Krankenhaus in der Bahnhofstraße, bietet eine Corona-Impfsprechstunde in den ...

Katzwinkel „Glück-Auf“ bei „Jeck ungerm Sonnenschirm“ am 2. Juli

Superstimmung ist am Samstag, dem 2. Juli, auf dem Backesplatz in Elkhausen vorprogrammiert. Dann verwandelt ...

Müllsammelaktion in der Ortsgemeinde Flammersfeld

Am Samstag, den 28. Mai hatte die Ortsgemeinde Flammersfeld, zusammen mit der Raiffeisen-Grundschule ...

Vernetzung als Schlüsselfaktor der Digitalisierung

Digitalisierung im Unternehmen angehen: Dafür gibt es wohl im operativen wie strategischen Geschäft nie ...

Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land

Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Im Bürgerhaus Nauroth kann am Freitag, ...

Werbung