Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2022    

Junioren-Kart-Meisterschaft: Tom Kalender aus Hamm bestplatzierter Deutscher

Zehn Wochen nach dem Auftakt der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM), reisten die Fahrer nun zum zweiten Durchgang nach Belgien. 112 Akteure aus aller Welt gingen an den Start und erlebten bei bestem Wetter spannende Rennen. Zu den Spitzenfahrern gehörte jeweils Tom Kalender aus Hamm. Er ist aktuell der bestplatzierte Deutsche im Feld.

Zehn Wochen nach dem Auftakt der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM) konnte Tom Kalender beim zweiten Durchgang in Belgien Erfolge feiern. (Fotos: PR)

Region. Die Saison 2022 ist bisher eine kleine Achterbahn für Tom Kalender. Gleich in mehreren Rennen verlor er wichtige Positionen oder schied ganz aus. In Genk wendete sich aber das Blatt. Über diesen und weitere Erfolge des jungen Kart-Fahrers aus Hamm informiert sein Medien-Agentur, die weiter schreibt: „Bereits ab dem Qualifying zeigte der Rheinland-Pfälzer eine beachtliche Vorstellung und war nicht umsonst der stärkste Fahrer aus Deutschland.“

Am Samstag prägte die Zahl drei die Renngeschehnisse von Tom, so die Pressemitteilung weiter. Nach Platz drei im Qualifying, beendete er auch beide Heats auf selbigem. „Heute scheine ich es mit der Drei zu haben. Erst im Zeittraining, dann den Heats und auch im Zwischenranking bin ich wieder Dritter. Das ist wirklich eine gute Ausgangslage für die morgigen Finals. Das Feld hängt eng zusammen, da muss alles passen“, erklärte der 14-jährige am Samstagabend.



Bei weiterhin bestem Wetter lieferten sich die Junioren in den Finals einen engen Kampf an der Spitze. Vor allem zu Rennbeginn wechselten die Positionen mehrmals. Tom behielt dabei aber einen kühlen Kopf und behauptete sich als Dritter und Vierter in den Pokalrängen. Damit stand er gleich zwei Mal auf dem Siegerpodium und verbuchte wichtige Punkte auf seinem Konto.

„Super, ich bin mit dem Wochenende sehr zufrieden. Der Speed hat nicht ganz zum Sieg gereicht, aber bester Deutscher zu sein ist ein gutes Gefühl. Wir arbeiten nun weiter hart und greifen in Ampfing wieder voll an“, war der Schützling des ADAC Mittelrhein bester Laune. In fünf Wochen reist die Deutsche Junioren-Kart-Meisterschaft zur Saisonhalbzeit in das bayerische Ampfing. Tom kennt die 1.063 Meter lange Strecke bestens und hat dort in seiner Karriere schon einige Erfolge gefeiert, so die Pressemitteilung abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Soul of Tina: Konzert am Sonntag (19. Juni) abgesagt

Das Kulturbüro Haus Felsenkeller muss das für Sonntag (19. Juni) geplante Konzert mit "The Soul of Tina" ...

"Westerwälder Naturtalente": Zweite Auflage der Ausbildungsfibel wird an allen Schulen verteilt

Die Ausbildungsfibel "Westerwälder Naturtalente", in der sich rund 130 heimische Unternehmen vorstellen, ...

Neubaugebiet "Oststraße" Birken-Honigsessen: Klimaneutralität als Gebot der Stunde

Klimaschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der heutigen Zeit. Dabei kommt den Kommunen eine besondere ...

Alkoholisierter Fahranfänger in Hattert und Verkehrsunfall in Nisterau

In der Montagnacht (13. Juni) bestätigte ein Atemalkoholtest den Verdacht von Polizisten im Rahmen einer ...

Katzwinkel „Glück-Auf“ bei „Jeck ungerm Sonnenschirm“ am 2. Juli

Superstimmung ist am Samstag, dem 2. Juli, auf dem Backesplatz in Elkhausen vorprogrammiert. Dann verwandelt ...

MVZ Kirchen erweitert Impfangebot für Kinder zwischen fünf bis elf Jahren

Das DRK MVZ Kirchen, am Krankenhaus in der Bahnhofstraße, bietet eine Corona-Impfsprechstunde in den ...

Werbung