Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

Amerikanische Schüler bei Erwin Rüddel in Berlin

Elhej Amari, Franziska Borneff und Jonas Gorden sind amerikanische Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms, die sich im Rahmen eines Austauschprogramms derzeit noch in Deutschland - hier speziell in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied aufhalten. Nun besuchten sie den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU) in Berlin.

Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programms waren nun zu Gast bei Erwin Rüddel (2. von links). (Foto: Wahlkreisbüro)

Region/Berlin. Das Parlamentarische Patenschafts-Programms ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und US-Kongresses, bei dem Bundestagsabgeordnete für den elfmonatigen Aufenthalt der Jugendlichen im anderen Kontinent die Patenschaft über die Betreffenden aus beziehungsweise in ihrem Wahlkreis übernehmen. Sinn des Programms ist einerseits das politische System im anderen Erdteil erlebbar zu machen und andererseits nicht minder wichtig der Austausch und die Vermittlung der jeweils anderen Kultur.

Meist sind es langanhaltende und bereichernde Freundschaften, die durch diesen Austausch entstehen. „Ich habe gern die die Patenschaft für die drei amerikanischen PPP-Stipendiaten übernommen. Franziska Borneff, Elhej Amari und Jonas Gordon fühlen sich in unserer Heimat im Rheinland sehr wohl und wir haben uns jetzt auch beim Treffen in Berlin intensiv über Politik und die deutsch-amerikanische Freundschaft ausgetauscht“, resümierte Erwin Rüddel. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Wer wird der Wissener Jubiläums-König?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

VfL Kirchen schlägt sich auf der Loreley wacker

Am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnte das Mixed-Team des VfL Kirchen den ersten ...

Märchentheater "Rapunzel" gastiert in Burglahr

Auf der Burgruine in Burglahr gastiert das "Theater Traumland" am Sonntag, dem 19. Juni, um 15 Uhr mit ...

Berufsfeuerwehrtag begeisterte Kids der Jugendfeuerwehr Oberlahr

Kürzlich begann für die Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr Oberlahr der 24-Stunden-Dienst zum diesjährigen ...

Ski-Club Wissen auf dem Weg von Sagen, Mythen und Legenden im Oberbergischen

Der Ski-Club Wissen wandert diesmal den "Waldmythenweg" im Oberbergischen. Die 13 Kilometer lange Strecke ...

Nach 55 Jahren für DRK Altenkirchen-Hamm: Ingeborg Krug geehrt und verabschiedet

Ingeborg Krug war über Jahrzehnte die Leiterin des Frauenarbeitskreises im DRK Ortsverein Altenkirchen– ...

Werbung