Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

Kreisvolkshochschule besucht aktuelle Ausstellung über Simone de Beauvoir in Bonn

Am Freitag, den 8. Juli, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung ein zu einer Tagesfahrt zur Bundeskunsthalle nach Bonn zur Ausstellung "Das andere Geschlecht".

Simone de Beauvoir gehört zu den wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt als Ikone der Frauenbewegung. (Foto: Pierre Boulat/Agentur Focus)

Region. Simone de Beauvoir gehört zu den wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt als Ikone der Frauenbewegung. Im Jahr 1949 veröffentlichte die Schriftstellerin und Philosophin die Studie „Le deuxième sexe – Das andere Geschlecht“, in der sie sich mit der Situation der Frauen in der westlichen Welt auseinandersetzte. Ihre brillante Analyse, die Behandlung von tabuisierten Themen wie sexuelle Initiation, lesbische Liebe oder Abtreibung lösten damals eine Welle von Kritik und Anfeindungen aus. Erst später wurde die Studie als Grundlage der Frauen- und Geschlechterforschung und als feministisches Standardwerk anerkannt.

Mit „Le deuxième sexe“ widmet sich die Bonner Ausstellung dem wohl berühmtesten Werk von Simone de Beauvoir, das nichts an Relevanz verloren hat, da die Emanzipation der Frauen global noch nicht abgeschlossen ist. Eine 60-minütige Führung um 11 Uhr beleuchtet fachkundig die Entstehung des Werkes im Paris der Nachkriegszeit und erzählt von der Bedeutung und Rezeption dieser „Bibel des Feminismus“ innerhalb der Frauenbewegung. Literarische und journalistische Beiträge, Interviews und Filme stellen Simone de Beauvoirs Denken und ihr Verständnis vom freien und unabhängigen Leben vor und lassen ihre wichtigsten Weggefährtinnen und Weggefährten wie Jean-Paul Sartre oder Alice Schwarzer zu Wort kommen.



Abfahrtsorte werden morgens in Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten. Die Teilnahme kostet 33 Euro bei 25 zahlenden Teilnehmenden und beinhaltet die Fahrt mit einem Reisebus, den Eintritt sowie die Führung in der Bundeskunsthalle. Nach der Führung gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung in eigener Regie weiter zu erkunden. Die Rückfahrt ist für den späten Nachmittag vorgesehen. (PM)

Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Theater und Musik für die ganze Familie in Mehren mit den "Bremer Stadtmusikanten"

Auf Tröte und Geige, Ziehharmonika und Bass wummern und jammern, dudeln und fiedeln, rocken und rappen ...

Heilpflanzen für die Hausapotheke: Kräuterexkursion gibt Tipps

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen lädt ein zu einer Kräuterexkursion am Freitag, den 1. Juli, ...

Einladung zum Ausprobieren: Offene Musikschul-Türen am 25. Juni im AK-Kreis

Bald findet ein Infotag statt - rund um die Instrumente und alle Musikkurse der Kreismusikschule an den ...

Märchentheater "Rapunzel" gastiert in Burglahr

Auf der Burgruine in Burglahr gastiert das "Theater Traumland" am Sonntag, dem 19. Juni, um 15 Uhr mit ...

VfL Kirchen schlägt sich auf der Loreley wacker

Am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnte das Mixed-Team des VfL Kirchen den ersten ...

Wer wird der Wissener Jubiläums-König?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Werbung