Werbung

Nachricht vom 17.06.2022    

Die jüngsten Badminton-Rheinlandmeister kommen aus dem Westerwald

Was sich in der Vorrunde bereits abzeichnete, wurde am letzten Spieltag in Remagen nun Gewissheit: Team 1 der JSG sicherte sich mit zwei 6:0 Erfolgen gegen den BC Remagen und die Kollegen von Team 2 sowie einem 3:3 im Spiel gegen den FSV Trier-Tarforst endgültig den Titel des Rheinlandmeisters 2022 – ein erfreuliches Novum in der Vereinsgeschichte der DJK.

Die JSG freut sich über den Titel des Rheinlandmeisters 2022. (Foto: JSG Westerwald-Sieg)

Gebhardshain. Dass der Titel kein Selbstläufer war, davon konnte das Trainerteam ein Lied singen. Sowohl gegen Remagen, als auch in der Partie gegen Trier gab es zahlreiche enge und für die Zuschauer kaum an Spannung zu überbietende Dreisatzspiele. Den Ausschlag gab am Ende die sehr hohe Leistungsdichte der Westerwälder.

Mit Leonie Euteneuer, Josephine Fehling sowie Lenny und Jamie Maus (Team 1) boten sich den gegnerischen Mannschaften keine Schwachpunkte und auch Team 2 mit Sofia Grigoli, Elayne Krenn und Ben Euteneuer ergänzt durch drei Kids vom TuS Bad Marienberg verkaufte sich teuer und holte gegen Trier ein 3:3 und unterlag gegen Remagen nur knapp mit 2:4. Das lässt für die nächste Saison hoffen, wenn der 2011er Jahrgang in die AK U15 wechselt – denn die 2012er lauern bereits auf ihre Chance.



Damit hängt die Latte für die U15er und U19er, die sich noch mitten im Spielbetrieb befinden, jetzt hoch. Immerhin konnten die zeitgleich in Remagen spielenden Jungs des U15er Teams mit Julian Hoß und den Bad Marienbergern Ben Wenzelmann, Marcel Höhn und Florian Fehse zwei ungefährdete Siege gegen Trier und Remagen einfahren und liegen damit bisher ungeschlagen gut im Rennen.

Insgesamt ein erstes tolles Saisonhighlight für die Kids, alle Fans und die nervlich stark beanspruchten Trainer. Gleichzeitig konnten die kleinen Rheinlandmeister bei den parallel laufenden Südwestdeutschen Meisterschaften O 19 in ihren Spielpausen live miterleben, wo die Reise mal hingehen kann, wenn man fleißig weitertrainiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bahnstrecke zwischen Altenkirchen und Au: Zweimal längere Sperrungen

Sommerzeit ist Bauarbeiterzeit: Das gilt in erster Linie für die Bahnstrecke zwischen Altenkirchen und ...

Mudersbach: Verkehrsunfall auf einem Parkplatz - Verursacher geflüchtet

Am späten Mittwochnachmittag (15. Juni) hatte ein 39-Jähriger seinen Pkw gegen 17.20 Uhr auf dem Parkplatz ...

Betzdorf: Kollision im Barbara-Tunnel

Am Mittwochmorgen (15. Juni) befuhr ein 40-jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine gegen 10.25 Uhr den ...

AKTUALISIERT - Sprengung des Geldautomaten in Kroppach: Täter festgenommen

Nachdem am gestrigen Morgen (16. Juni) ein Geldautomat in Kroppach gesprengt wurde und anschließend eine ...

Kühlwagen-Wanderweg: Ein besonderes Event zum Feiertag

Der allseits bestens bekannte "Muli" Michael Müller hatte eine Idee: Am Anfang stand der Gedanke, etwas ...

Ein besonderer Abend: Festakt zum Jubiläum des Schützenvereins Wissen

Zum Festakt des Schützenvereins Wissen hatten sich die Verantwortlichen um den Schützenoberst Karl Heinz ...

Werbung