Werbung

Nachricht vom 17.06.2022    

Das Forstamt Dierdorf informiert: Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die Trockenheit der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Wäldern steigen. Die Waldbrandstufe 5 (sehr hohe Gefahr) ist schon in manchen Regionen von Rheinland-Pfalz erreicht. Die aktuellen Wetterprognosen lassen keine Entspannung erwarten. Das Forstamt Dierdorf informiert über ein richtiges Verhalten.

Vor allem bei den hohen Temperaturen ist im Wald Vorsicht geboten. (Symbolbild: pixabay)

Region. Die großen, teilweise grasbewachsenen Freiflächen und die abgestorbenen Fichtenwälder sind sehr brandgefährdet. Hauptursache für Waldbrände ist unachtsames, fahrlässiges Verhalten im Wald. Das Forstamt Dierdorf bittet daher alle, die im Wald unterwegs sind, die Vorsichtsregeln zu beachten:

Das Rauchen, die Entzündung von Feuer und offenes Licht sind im Wald verboten.
Das Grillen und Anlegen offener Feuer ist im Wald und in Waldesnähe verboten. Bitte ausschließlich offizielle Grillplätze benutzen und auch hier größte Vorsicht wegen Funkenflug. Eine besondere Gefahr geht von den flexiblen Einmalgrills aus.
Achtlos weggeworfene Getränkeflaschen können durch Sonneneinstrahlung die Wirkung eines Brennglases haben.
Auch sollte man darauf achten, wo man sein Auto parkt. Die Hitze des Katalysators kann darunterliegendes trockenes Gras entzünden und so einen Waldbrand auslösen.



Laut Landeswaldgesetz sind Waldbesucher verpflichtet, bei der Verhütung von Waldbränden mitzuwirken. Wenn Sie ein Feuer entdecken, melden Sie es bitte über die bekannten Notrufnummern (Feuerwehr: 112, Polizei: 110).

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Rhönradteam der DJK Wissen-Selbach erfolgreich beim DJK-Bundessportfest 2022

Vom 3. bis 6. Juni fand das DJK-Bundessportfest im bayrischen Schwabach statt. Von der DJK Wissen-Selbach ...

Neuer Einkaufsmarkt in Birken-Honigsessen: Verzögert sich

Lange hat die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen nach einer neuen Option gesucht, die es ihren Bürgern möglich ...

Westerwaldwetter: Starke Hitze am Wochenende endet mit Gewittern

Das bevorstehende Wochenende (18./19. Juni) wird im Westerwald sehr heiß mit zum Teil starker Wärmebelastung. ...

Erneute Sperrung des Bahnübergangs Schwelbel in Kirchen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird der Bahnübergang Schwelbel von Dienstag (21. Juni, 20 Uhr) bis Mittwoch ...

Waldbrand in der Gemarkung Scheuerfeld - Hinweise gesucht

Am gestrigen Donnerstag (16. Juni) gegen 22.30 Uhr meldeten Anwohner einen Brand im Waldgebiet oberhalb ...

Schützenfest in Schönstein beginnt – beim Königsschießen neue Majestäten ermittelt

Am Fronleichnamstag (16. Juni) trafen sich die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 ...

Werbung