Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2022    

Sommersynode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in Oberwambach

Am 2. Juli findet in Oberwambach die Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen statt und steht unter dem Thema „Partizipation – Jugend gestaltet Kirche“. Die Zusammenkunft des obersten Leitungsgremiums des Kirchenkreises wird spannende Einblicke und Mitmach-Potential bereithalten.

Archivfoto: Kirchenkreis

Region. Die Synode, das oberste Leitungsgremium des Kirchenkreises, beginnt um 8.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche Oberwambach, der von Pfarrerin Nicole Eker, Brigitta Ludwig und Jugendlichen aus der Kirchengemeinde und dem Partizipationsprojekt des Kirchenkreises gestaltet wird.

Nach einem Impulsreferat zum Thema Jugendpartizipation von Friederike Epp, Mitglied des Vorstands der Evangelischen Jugend im Rheinland, und Manuela Postl, Referentin im Amt für Jugendarbeit der EKiR, bilden insgesamt acht Workshops den Hauptteil der Synode:
„Ist die Zukunft der Kirche jugendgerecht?“ fragt Manuela Postl im Anschluss und Friederike Epp stellt Überlegungen an, wie (jugend-) partizipativ die Gremien der Kirche sind.

Über Instagram und Social Media referieren Sebastian Morgenschweis und die Web- und Grafikdesignerin Carolin Schwarzbach. Petra Stroh, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Mitwelt und Bewahrung der Schöpfung des Kirchenkreises, zeigt Möglichkeiten generationenübergreifenden Handelns für den Umweltschutz auf.

Michael Utsch und Paula Seifert, Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende des Kreisjugendrings Altenkirchen, berichten aus der Jugendverbandsarbeit, die seit 2019 im Landkreis geleistet wird. Unter dem Motto „GUT DRAUF“ steht die Aktion zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Kindern und Jugendlichen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die Uta Fährmann aus dem Jugendreferat und die Schülerin Emely Hummel vorstellen.



Die Jugendbildungsreferentin Johanna Rohde lotet Chancen und Herausforderungen für junge Presbyter auf – Jugendliche gestalten die Zukunft ihrer Gemeinde im Leitungsgremium aktiv mit. Dominic Pritz und Katja Manz-Schumann vom evangelischen Kinder- und Jugendzentrum KOMPA in Altenkirchen lenken den Blick auf queere Jugendarbeit, die angstfrei und partizipativ Spaß macht.
Anschließend werden Anträge behandelt und es finden Wahlen statt. Das Ende der Tagung ist gegen 16.30 Uhr geplant. Gäste sind bei der Kreissynode willkommen. Um Anmeldung bei der Superintendentur des Kirchenkreises unter 02681 8008-35 wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Verkehrszählung: Von Autofahrern fast kaum bemerkt

Altenkirchen. Wer erinnert sich noch an die gute alte Zeit, als Schüler, hin und wieder von Polizeibeamten unterstützt, und ...

Umleitung und Ampelregelung: Abfahrt von B 256 Richtung Siegener Straße ab 1. Juli gesperrt

Altenkirchen. Der kommende Monat beginnt mit großen Veränderungen für die Verkehrsteilnehmer in Altenkirchen. Ab dem 1. Juli ...

Aktualisiert: Großeinsatz der Feuerwehren: In einem Mehrfamilienhaus in Wissen brannte der Dachstuhl

Wissen. Bereits auf der Anfahrt konnten die Feuerwehrleute eine große Rauchsäule erkennen. Der Löschzug Wissen konnte sehr ...

650 Jahre Opperzau/Oppertsau: Großes Jubiläumsfest am 29. und 30. Juni

Fürthen-Oppertsau. Am 29. und 30. Juni finden die Feierlichkeiten zum 650-jährigen Bestehen des "Dorfs an der Grenze" Opperzau/Oppertsau ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Beerentörtchen

Dierdorf. Die Rezeptur passt für eine Muffinform mit zwölf Mulden.

Zutaten für die Mürbeteigböden:
100 Gramm Zucker
200 ...

Lückenschluss für den Radweg an der Sieg bei Etzbach lässt auf sich warten

Etzbach. Wenn in gut zwei Wochen wieder tausende Menschen beim autofreien "Siegtal Pur" durch das Siegtal radeln, werden ...

Weitere Artikel


Derschen: Diebstahl einer hochwertigen Edelstahltreppe

Derschen. Es handelt sich um eine Sonderanfertigung für den Containeraufbau eines Feuerwehrfahrzeuges. Die mit Aluminiumstufen ...

Altenkirchen: Alphabetisierungs-Kurs ab dem 1. Juli

Altenkirchen. Auch Erwachsene mit deutscher Muttersprache können zum Teil nicht so gut lesen und schreiben, wie es im beruflichen ...

Musik-Ereignis dank Bläserkreis Niederschelden und Siegerländer Bergknappenkapelle

Region. Nachdem das geplante Ereignis wegen der Pandemie im Jahr 2021 abgesagt werden musste, war es endlich so weit. Der ...

Toskanische Nacht 2022: Italienisches Flair lockt nach Altenkirchen

Altenkirchen. Für viele ist es der lang ersehnte Urlaubsbeginn und für die in der Heimat Bleibenden ein Kurzurlaub der besonderen ...

Fußball, Freunde, Ferienspaß: Sommercamp der JSG Feldkirchen-Hüllenberg

Feldkirchen. Die Nachwuchskicker erwartet auf dem Kunstrasenplatz in Feldkirchen eine abwechslungsreiche Ferienwoche mit ...

Kirchen: "Welche Hilfen für pflegebedürftige Menschen und Angehörige"

Kirchen. Welche Hilfen und Unterstützungen gibt es für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige? Was ist eigentlich ...

Werbung