Werbung

Nachricht vom 19.05.2011    

Wirtschaftsjunioren besuchten Erzquell-Brauerei

Einen Besuch statteten kürzlich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald der Erzquell-Brauerei in Mudersbach-Niederschelderhütte ab.

Udo Horn, Oliver Boeck, Stefan Henseler, Sabine Klein, Kevin Weiler, Thomas Ragsch, Volker Puderbach (von links).

Mudersbach. Zu einer Besichtigung der Erzquell Brauerei in Mudersbach-Niederschelderhütte trafen sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Die Erzquell Brauerei ist die einzige Brauerei im Kreis Altenkrichen, die das Bier noch im Kreis braut. Mit einem Team von 35 Mitarbeitern werden am Brauereistandort in Mudersbach neben Pils auch Biermischgetränke und das bekannte Golden Malz hergestellt und abgefüllt.
Nach der Begrüßung durch Vertriebsleiter Udo Hülsmann konnten sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald unter der Begleitung eines fachkundigen Mitarbeiters über die modernen Produktionsanlagen der Brauerei sowie der Herstellung der Bierspezialitäten informieren. Der interessante Rundgang begann mit dem Sudhaus und endete bei der Endauslieferung. Die vielen Informationen machten Lust auf einen Test der Brauereikunst. Dieser fand im Anschluss an den Rundgang bei einem kleinen Imbiss im Braustübchen statt, wo die Teilnehmer die Gelegenheit nutzten, aktuelle Themen der Region in gemeinsamer Runde zu diskutieren.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


"Feuriger Fotokalender" für den guten Zweck

Eine schöne Idee wurde für einen guten Zweck eingesetzt. Zusammen mit Mitgliedern der Feuerwehr Weitefeld ...

Das gesellschaftliche Leben über Jahrzehnte bereichert

Landrat Michael Lieber überreichte die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Klaus Kemper aus Wissen ...

43. Sportlerehrung ein Spiegel toller Leistungen

Insgesamt wurden bei der 43. Sportlerehrung in der VG Wissen 68 Personen geehrt. Es gab Gold-, Silber- ...

Lernort Bauernhof: Wo und wie wachsen Fritten?

Fritten kennt jedes Kind. Was man tun muss, um die Lieblingsspeise vieler Kinder auf dem Teller zu haben, ...

Enders: Europa ist Aufgabe, Chance und Erfolg

Um Europa ging es bei einem Projektunterricht der Klasse 10.1 der IGS Horhausen. Mit dem europapolitischen ...

Neun junge Männer verdienten sich den Jägerbrief

Neun junge Männer haben in diesem Jahr die Jägerprüfung abgelegt. Den Abschluss gab es jetzt am Haus ...

Werbung