Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2022    

Neitersen: Lukas Hoffmann liest aus seinem Roman "Wodka und Tigerente"

Am 29. Juni liest Autor Lukas Hoffmann im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in der Wied-Scala Neitersen um 19.30 Uhr aus seinem Debütroman "Wodka und Tigerente". In dem Roman begibt sich ein Mann auf die Suche nach seiner Mutter und erlebt dabei eine abenteuerliche Reise quer durch Osteuropa.

Autor Lukas Hoffmann stellt in Neitersen seinen Debütroman vor. (Foto: Michael Gallner)

Neitersen. Darum geht es in Lukas Hoffmanns Roman: Alexander Gruber lebt mit seinem Vater in Heidelberg. Über seine Mutter weiß er nichts und er hat aufgehört, nach ihr zu fragen. Als sein Vater eines Nachts erschossen wird, nennt er ihm im Sterben die Telefonnummer seiner Tante in Wolgograd. Alex weiß nun, dass seine Mutter Russin ist, und beschließt, nach ihr zu suchen. Gemeinsam mit seinem besten Freund Totti macht er sich in der alten 2CV seines Vaters auf die abenteuerliche Reise quer durch Osteuropa bis nach Sibirien, wo Alex das Geheimnis, das seine Mutter umgibt, lüften kann. Ein temporeicher Roadmovie-Roman mit einer nicht alltäglichen Geschichte von Freundschaft, Liebe und der Suche nach der eigenen Identität.



Über den Autor
Lukas Hoffmann, geboren 1983 in Heidelberg, gab sein Lehramtsstudium nach dem ersten Staatsexamen auf und studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Er lebt als freier Journalist und Autor in Köln. "Wodka und Tigerente" ist sein Debütroman.

Tickets zu der Veranstaltung gibt es hier, im Vorverkauf für 13 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Aufruf: TuS Katzwinkel sucht Nachwuchs und Mitmacher

Der Turn- und Sportverein 1911 sucht für sein Vereinsleben Nachwuchs und Mitmacher, um den Verein auch ...

Außer Kontrolle geratene Feiern an Selbachs Grillhütte: Ortsgemeinde handelt

Selbachs Ortsgemeinderat musste sich auf seiner jüngsten Sitzung mit einem neuerlichen Vorfall von Sachbeschädigung ...

Freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Hamm

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich ab sofort an der IGS Hamm für ein Freiwilliges ...

Pandemie-Geschehen zieht an im Kreis Altenkirchen

1946 Menschen sind am Mittwoch (22. Juni) positiv getestet im Kreis Altenkirchen. Vor einer Woche, am ...

Jugendliche verschönern mit Graffiti-Kunst einen Hochbehälter in Friesenhagen

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) bot kürzlich interessierten Jugendlichen aus Friesenhagen und ...

Ukrainischer Botschafter besucht Siegen

Er ist so bekannt wie kein anderer Botschafter zurzeit in Deutschland - bald ist Andrij Melnyk zu Gast ...

Werbung