Werbung

Nachricht vom 23.06.2022    

"ELVIS" lebt auf der Leinwand und im Asbacher Kinofoyer

Von Janina Kehrbaum

Er gilt als der größte Musiker aller Zeiten. Bekannt unter dem Namen "King of Rock 'n' Roll" oder kurz "The King": Elvis Presley. Jetzt bekommt Elvis ein filmisches Denkmal. Das Cine5 Asbach konnte es sich für die Vorpremiere natürlich nicht nehmen lassen, "unseren" Elvis alias Jonny Winters zur Premiere einzuladen und auftreten zu lassen.

Das Asbacher Kinofoyer wurde zur großen Bühne für Jonny Winters. Auch seine und vor allem Elvis-Fans kamen zur Show. (Fotos: jke)

Asbach. Seit dem heutigen Donnerstag (23. Juni) ist das Biopic unter der Regie von Baz Luhrmann in allen deutschen Kinos zu sehen. Luhrmann ist bekannt für seine opulenten Produktionen und zeichnet nun in knapp zweieinhalb Stunden das Leben von Elvis nach.

Allerdings nicht aus der Perspektive von Elvis selbst, sondern aus der Sicht seines Managers Colonel Parker, gespielt von Tom Hanks. Parker hatte Elvis, der im Film von Austin Butler gespielt wird, Mitte der 50er-Jahre bei einem kleinen Auftritt in Tennessee entdeckt. Das Potential von Elvis und vor allem sein Hüftschwung sind einmalig. Das erkennt auch Colonel Parker, der den jungen Elvis ab sofort vermarktet. Als Manager, der quasi ausschließlich an den Profit denkt, drängt er Elvis mehr und mehr ins Rampenlicht, was dem Musiker mit der Zeit schlichtweg zu viel wird. "The King" entfremdet sich immer mehr, was viele Konflikte mit sich bringt.

Vor Filmstart noch eine extra "Elvis-Show" im Cine5
Damit die regionalen Elvis-Fans voll und ganz auf ihre Kosten kamen, hat es sich das Cine5 in Asbach nicht nehmen lassen, den Kircheiber Elvis Presley, Jonny Winters, einzuladen. Prunkvoll und stilgerecht im 50er-Jahre Elvis-Look, bot Winters den Fans im Kinofoyer zu Beginn eine Show, um sich bereits auf den Film einzustimmen. Dass Jonny Winters bei der Vorpremiere auftritt, war für Theaterleiter Walter Winters bereits im Vorhinein selbstverständlich: "Wenn ich an Elvis denke, dann auch automatisch an Jonny Winters, das ist ja klar".



Musiker Winters entertainte unter anderem mit Songs, wie "Rubberneckin'", "Viva Las Vegas", "In the Ghetto" oder "Always on my Mind". Für Jonny Winters war es eine Ehre eingeladen zu sein. "Ich bin auch froh, dass es immer wieder Neuerscheinungen über Elvis Presley gibt. Nur so kann die Legende am Leben bleiben. Der Film wird gehyped und ist zeitgerecht so produziert worden, dass ihn auch junge Leute schauen und vielleicht auch Fans werden", betonte Winters.

Nach unzähligen "Zugabe"-Rufen musste Winters seinen Auftritt jedoch frühzeitig beenden, damit der Filmstart nicht verpasst wurde. Mit reichlichen Snacks ging es in den Saal. Trotz des doch wunderschönen Sommertages war der Kinosaal gut gefüllt, was für den Auftritt von Winters und vor allem für den Film "Elvis" spricht. Der Film ist also großes Kino auf fast allen Ebenen. (jke)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Unwetterartige Niederschläge drohen

Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem ...

Altenkirchener Stadtspaziergang: Wo es an Barrierefreiheit mangelt

Nein, es waren einmal nicht die markanten und sehenswerten Punkte der Stadt Altenkirchen wie Privilegierte ...

Enkeltrick und Schockanruf: Mit diesen dreisten Tricks werden Senioren abgezockt

"Das Böse ist nicht nur in Frankfurt oder Köln, es kann auch hier in Kirchen sein": Der Polizeibeamte ...

Keine Windenergie auf dem Stegskopf: Naturschutzinitiative begrüßt Entscheidung

Es wird keine Errichtung von Windenergieanlagen im Nationalen Naturerbe Stegskopf geben. Das Gebiet ist ...

Freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Hamm

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich ab sofort an der IGS Hamm für ein Freiwilliges ...

Außer Kontrolle geratene Feiern an Selbachs Grillhütte: Ortsgemeinde handelt

Selbachs Ortsgemeinderat musste sich auf seiner jüngsten Sitzung mit einem neuerlichen Vorfall von Sachbeschädigung ...

Werbung