Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2022    

Francis Cerny fährt für den RSC Betzdorf beim Radrennen in Berlin

Francis Cerny vertrat den RSC Betzdorf beim Radrennen in Berlin vor beeindruckender Kulisse zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule. Auch Fahrer Michael Graben ging bei mehreren Rennen an den Start und stellte sein Können unter Beweis.

Francis Cerny vor dem Brandenburger Tor (Ausschnitt). (Foto: Cerny)

Betzdorf/Berlin/Köln/Raesfeld. Mit dem Startschuss wurde bei dem Rennen in Berlin sofort attackiert. Bei hohen Geschwindigkeiten von 45 Kilometern pro Stunde wurde das Fahrerfeld der Frauen sogleich auseinander gesprengt. Vorne bildete sich eine Ausreißergruppe mit zwei Fahrerinnen, Cerny war mit drei weiteren Verfolgerinnen dahinter. Die Zusammenarbeit funktionierte gut, nicht zuletzt, weil die anderen Fahrerinnen dem gleichen Team angehörten. Im Finale nutzen sie ihre Überlegenheit und überließen Cerny am Ende den fünften Platz. Damit war die Betzdorfer Fahrerin mehr als zufrieden und stellte nach dem Rennen fest: "Tatsächlich eine der schönsten Rennstrecken, die ich je gefahren bin."

Team Schäfer-Shop Zeitfahrspezialist Michael Graben trieb wiederum binnen von vier Tagen in gleich zwei Wettkämpfen seinen Puls zum Maximum. Am 15. Juni startete er beim zweiten Lauf des Zeitfahrcups am Flughafen in Köln. Es galt, eine Strecke von 16,65 Kilometern zu absolvieren. Bei Temperaturen von 32 Grad kein leichtes Vorhaben. Als Zwölfter platzierte sich Graben "solide" im Mittelfeld. Der Schnitt lag bei beachtlichen 41,6 Stundenkilometern, was zeigt, wie hoch die Leistungsdichte im Teilnehmerfeld ist.



Am 19. Juni, beim fünften Lauf des Horst-Niewrzol-Cup in Raesfeld am Niederrhein, war das Wetter eher kühl und stürmisch. Die erste von zwei 15,2 Kilometer langen Runden lief für Graben recht gut und er konnte einen Schnitt von 43 Stundenkilometern halten. Allerdings gab es in der zweiten Runde einen kurzen, aber heftigen Regenguss, der von Sturmböen begleitet wurde. Die zweite Runde war dann für Graben 48 Sekunden langsamer. Dennoch sprang ein siebter Gesamtrang (von 29 Startern) heraus. In der "Masters 2" reichte das für den vierten Platz und es gab somit wertvolle Punkte für die Gesamtwertung, in der Michael Graben jetzt den siebten Platz belegt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ungewöhnliches Konzert in Neitersen: Violons Barbares überzeugen restlos

Erst einmal durchaus ungewohnte Töne, Stimmbildungen, Instrumentierungen und atmosphärisch dichte Klangbilder ...

Botanischer Weg zwischen Katzwinkel und Mühlenthal wieder begehbar

Der Botanische Weg zwischen Katzwinkel und Mühlenthal hat für die Tourismusregion Westerwald und speziell ...

"The Wall": "One Of These Pink Floyd Tributes" begeistern bald in Neitersen

Im Sommer 2021 hatten sie in kleinerer Besetzung ("Early Years") bereits mit den ganz alten Werken von ...

Enkeltrick und Schockanruf: Mit diesen dreisten Tricks werden Senioren abgezockt

"Das Böse ist nicht nur in Frankfurt oder Köln, es kann auch hier in Kirchen sein": Der Polizeibeamte ...

Altenkirchener Stadtspaziergang: Wo es an Barrierefreiheit mangelt

Nein, es waren einmal nicht die markanten und sehenswerten Punkte der Stadt Altenkirchen wie Privilegierte ...

Westerwaldwetter: Unwetterartige Niederschläge drohen

Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem ...

Werbung