Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2022    

Nächste Kreistagssitzung am 27. Juni im Wissener Kulturwerk

Am nächsten Montag, dem 27. Juni, findet im Kulturwerk in Wissen (Walzwerkstraße 22) die 15. Sitzung des Kreistages in der laufenden Wahlperiode statt. Beginn ist um 16 Uhr. Unter anderem geht es um den Aufbau eines kreisweiten Sirenennetzes.

Altenkirchen/Wissen. Landrat Dr. Peter Enders wird Angelika Buske aus Friesenhagen für die SPD-Fraktion als neues Kreistagsmitglied verpflichten, sie rückt für Matthias Gibhardt aus Altenkirchen nach, der sein Mandat niedergelegt hat. In der Folge stehen auch Nachwahlen zu Ausschüssen und anderen Gremien an.

Beim Thema Katastrophenschutz geht es wie bereits in der letzten Sitzung des Kreisausschusses um den Aufbau eines kreisweiten Sirenennetzes. Desweiteren befassen sich die Kreistagsmitglieder mit der Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes von Westerwaldbahn und Westerwaldbus in Steinebach-Bindweide und mit der Entlastung des Kreisbeigeordneten Gerd Dittmann für das Jahr 2020 für die Geschäftsbereichsleitung im Teilbereich Abfallwirtschaftsbetrieb.



Schließlich geht es im öffentlichen Teil der Sitzung noch um Änderungen der Gebührensatzung der Kreismusikschule und um den Jahresabschluss 2021 der Sparkasse Westerwald-Sieg. Auf der Tagesordnung im nichtöffentlichen Teil der Sitzung stehen Personalangelegenheiten.

Informationen zu den einzelnen Themen der Tagesordnung sind verfügbar im Rats- und Bürgerinformationssystem der Kreisverwaltung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Digitale Weiterbildungsmesse Mittelrhein-Westerwald: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, ...

Fatcat heizen am 8. Juli mit Powerfunk in Neitersen ein

Acht verrückte Vollblutmusiker um den deutsch-amerikanischen Sänger Kenny Joyner, die dem Funk einen ...

Tagung in Altenkirchen: So weitet die extreme Rechte ihren Einfluss aus

Am 9. Juli lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Zusammenarbeit mit DEMOS e.V. zu ...

"The Wall": "One Of These Pink Floyd Tributes" begeistern bald in Neitersen

Im Sommer 2021 hatten sie in kleinerer Besetzung ("Early Years") bereits mit den ganz alten Werken von ...

Botanischer Weg zwischen Katzwinkel und Mühlenthal wieder begehbar

Der Botanische Weg zwischen Katzwinkel und Mühlenthal hat für die Tourismusregion Westerwald und speziell ...

Ungewöhnliches Konzert in Neitersen: Violons Barbares überzeugen restlos

Erst einmal durchaus ungewohnte Töne, Stimmbildungen, Instrumentierungen und atmosphärisch dichte Klangbilder ...

Werbung