Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2022    

Tagung in Altenkirchen: So weitet die extreme Rechte ihren Einfluss aus

Am 9. Juli lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Zusammenarbeit mit DEMOS e.V. zu einer Fachtagung in das soziokulturelle Zentrum Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Vier Referenten richten den Fokus auf wenig beachtete Bereiche, in denen Rechtsextreme ihren Einfluss auszudehnen versuchen

Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Altenkirchen. In der durch LEADER geförderten Veranstaltung liegt das Augenmerk auf dem ländlichen Raum im Allgemeinen und dem Westerwald im Besonderen. Mit der Fassfabrik hat sich in Hachenburg ein rechtsextremes Vernetzungszentrum etabliert, das nach Wunsch des Hauptfinanciers Einfluss auf den ganzen Westerwald nehmen soll. Sebastian Zahn berichtet für den Verein DEMOS zu aktuellen Rechercheergebnissen, sich daraus ergebenden Gefahren und Gegenstrategien aus Hachenburg.

Kampfsport bietet Jugendlichen die Möglichkeit, gleichzeitig Sport zu treiben und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Jakob Pfeifer erläutert, wie rechtsextreme Akteure gerade dort Anschluss suchen, wo Jugendliche besonders verletzlich sind und wie sie sich gleichzeitig für den militanten Straßenkampf gegen Andersdenkende vorbereiten.

Christliche Fundamentalisten bieten wiederum durch deren autoritäre Strukturen und exkludierende Ideologie ein Einfallstor für Rechtsextreme. Die Journalistin und Autorin Ulrike Heitmüller recherchiert zu den Schnittmengen zwischen traditionell Gläubigen, Esoterikern und Querdenkern. Sie zeigt auf, wo die Brücken geschlagen werden und wie der "Kampf um Herz und Hirn" funktioniert.



Abschließend referiert Jan Raabe zu Topoi in der Popmusik und zeigt, wie dort - teils unbedarft, teils mit Bedacht - rechtsextrem aufgeladene Versatzstücke verwendet werden, die das Feld für rechtsextreme Ideologie bereiten. Ob im Radio oder auf Spotify: Die Grenzen des Sag- und Denkbaren werden zunehmend nach Rechtsaußen verschoben.

Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf nur der Anmeldung über info@demos-ww.de oder telefonisch unter 02662 9319750. Weitere Infos: https://t1p.de/giiax

Unabhängig davon behalten es sich die Veranstaltenden vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits durch menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Tanzen im Alter: Tanzlehrer informiert bei Seniorennachmittag in Horhausen

Zum nächsten Seniorennachmittag in Horhausen am 14. Juli dreht sich alles um das Thema "Tanzen". Tanzlehrer ...

Höferadeln im Raiffeisenland: Zwei neue Touren um Flammersfeld und Altenkirchen

Zwei neue Rad-Rundtouren führen durch herrliche Natur und vorbei an landwirtschaftlichen Betrieben und ...

Abfallwirtschaftsbetrieb im Kreis: Gebührenerhöhung vom nächsten Jahr an unumgänglich

Da musste einmal kräftig geschluckt werden: Die Oberflächenabdichtung der Mülldeponie Nauroth, die gesetzlich ...

Fatcat heizen am 8. Juli mit Powerfunk in Neitersen ein

Acht verrückte Vollblutmusiker um den deutsch-amerikanischen Sänger Kenny Joyner, die dem Funk einen ...

Digitale Weiterbildungsmesse Mittelrhein-Westerwald: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, ...

Nächste Kreistagssitzung am 27. Juni im Wissener Kulturwerk

Am nächsten Montag, dem 27. Juni, findet im Kulturwerk in Wissen (Walzwerkstraße 22) die 15. Sitzung ...

Werbung