Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2022    

Höferadeln im Raiffeisenland: Zwei neue Touren um Flammersfeld und Altenkirchen

Zwei neue Rad-Rundtouren führen durch herrliche Natur und vorbei an landwirtschaftlichen Betrieben und heimischen Manufakturen. An zwei besonderen Aktionstagen im Juli öffnen die Höfe zusätzlich ihre Pforten und bieten je nach Standort den Einkauf regionaler Produkte, Erfrischungen, Hofführungen und weitere Unterhaltung an.

Symbolfoto: Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

Kreis Altenkirchen. "Radfahren im schönen Raiffeisenland und dabei die heimische Landwirtschaft besser kennenlernen ist eine gute Kombination", dachten sich die touristischen Vertreterinnen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und die Projektleitung der Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald. Mehrere Partner dieses regionalen Gastgeber- und Erzeuger-Netzwerks sind im Raiffeisenland beheimatet und so reifte die Idee, an frühere Höferadel-Erlebnistage anzuknüpfen, zwei Rad-Rundtouren zu entwickeln und regionale Erzeuger dabei auf dem Weg mit einzubeziehen.

Beide Touren sind nun neu im Tourenplaner Rheinland-Pfalz (www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de) eingestellt und können von dort direkt als Toureninformation mit Routenbeschreibung und Karte geladen werden. Im Rahmen der Naturgenuss Landsommer-Veranstaltungsreihe (www.naturgenuss-partner.de), die ländlich geprägte Natur- und Genussangebote von Juli bis September anbietet, starten auch zwei besondere Höferadel-Erlebnistage. Erfrischungen und Verpflegung, Hofführungen oder Einkaufen regionaler Produkte und Kinderunterhaltung stehen an den Tagen je nach Hof auf dem Programm.

Die erste Tour läuft rund um Flammersfeld am Sonntag, 10. Juli, von 11 bis 18 Uhr. Individuell können die Radler diese Tour am empfohlenen Startpunkt am Kirmesplatz in Flammersfeld beginnen. Die Streckenlänge von rund 24 Kilometern ist gut zu schaffen, die Route kann allerdings aufgrund des Höhenprofils als ambitioniert umschrieben werden.

An der Hofkäserei Heinrichshof in Burglahr erwarten die Besucher kalte Getränke, Kaffee und Kuchen, kleine Käseplatten und eine Joghurt-Bar als Verpflegung. Der Hofverkauf wird geöffnet sein und interessierte Besucher dürfen sich gerne auf dem Hof umsehen. Zusätzlich wird es eine Kettcar-Bahn für Kinder im leeren Kuhstall geben. Die Fey KG in Kescheid bietet an ihrem Milchviehhof in Selbstbedienung Erfrischungstränke an. Beim Biohof Seegers in Rott/Kaffroth können sich die Radler mit Erfrischungsgetränken und Gegrilltem aus Produkten vom Hof stärken. Nachmittags gibt es zusätzlich Kaffee und Kuchen. Der Verkauf von eigenen und Partner-Produkten, Hofbesichtigung, Strohrutsche, Trampeltrecker, Bobbycar, Kettcar und weitere runden das Angebot ab.



Die zweite Erlebnis-Tour umrundet auf ebenfalls rund 24 Kilometern Länge am Samstag, 16. Juli, von 11 bis 18 Uhr die Stadt Altenkirchen. Hier ist der empfohlene Startpunkt der Bahnhof Altenkirchen in der Bahnhofstraße. Die mittelschwere Tour führt zur Privatkelterei Junge in Altenkirchen. Hier können Erfrischungsgetränke und auch die leckeren Säfte und Essige eingekauft werden. Auch der Wällerhof Augst in Helmenzen bietet Erfrischungsgetränke, aber ebenfalls Grillwürstchen zwischen 12 und 14 Uhr an. Außerdem findet um 14 Uhr eine geführte Hofrunde statt und der Einkauf von hofeigenen Produkten ist möglich. Die dritte Station bilden die Wiedtalhöfe in Berzhausen OT Strickhausen und Seelbach OT Bettgenhausen. Dort erwarten Radler kleine Snacks und kühle Erfrischungen im Rübengarten. Ebenfalls möglich ist die Besichtigung des Kartoffelfeldes mit Frühkartoffel-Ernte und direktem Verkauf ab Feld.

Beide Rundtouren sind unter "Höferadeln" im Tourenplaner Rheinland-Pfalz (www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de) eingestellt und lohnen auch außerhalb der beiden besonderen Aktionstage eine Fahrt von Hof zu Hof im schönen Raiffeisenland. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaftsbetrieb im Kreis: Gebührenerhöhung vom nächsten Jahr an unumgänglich

Da musste einmal kräftig geschluckt werden: Die Oberflächenabdichtung der Mülldeponie Nauroth, die gesetzlich ...

Ortstermin Peterslahr: VG-Werkausschuss begutachtet neue Errungenschaften

Der Werkausschuss des Verbandsgemeinderates Altenkirchen-Flammersfeld neigt dazu, jährlich eine ganze ...

B 413 war zwei Stunden gesperrt: Frontalzusammenstoß zwischen Mündersbach und Höchstenbach

AKTUALISIERT | Wie die Polizei Hachenburg mitteilt, kam es am Freitagmorgen (24. Juni) gegen 7 Uhr zu ...

Tanzen im Alter: Tanzlehrer informiert bei Seniorennachmittag in Horhausen

Zum nächsten Seniorennachmittag in Horhausen am 14. Juli dreht sich alles um das Thema "Tanzen". Tanzlehrer ...

Tagung in Altenkirchen: So weitet die extreme Rechte ihren Einfluss aus

Am 9. Juli lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Zusammenarbeit mit DEMOS e.V. zu ...

Fatcat heizen am 8. Juli mit Powerfunk in Neitersen ein

Acht verrückte Vollblutmusiker um den deutsch-amerikanischen Sänger Kenny Joyner, die dem Funk einen ...

Werbung