Werbung

Nachricht vom 24.06.2022    

Zeus und Wirbitzky verwandelten das Kulturwerk Wissen in eine Lach-Oase

Von Wolfgang Rabsch

Wer tiefschürfende, inhaltsschwangere Comedy von Zeus und Wirbitzky erwartet hatte, der hatte sich wohl in der Wahl der Veranstaltung geirrt. Denn das, was die zwei Morning Show-Stars von SWR 3 dem begeisterten Publikum im Kulturwerk boten, diente nur dazu, Spaß, Freude und Lust am Leben zu haben.

Die Show von Zeus und Wirbitzky bot auch einige Schauwerte. (Fotos: W. Rabsch)

Wissen. Nicht nur dass Zeus und Wirbitzky ständig in neue Rollen und Kostüme schlüpften und damit auf der Bühne immer wieder abwechslungsreiche Situationen schufen - sie überzeugten auch mit Rollenspielen, hanebüchenen Wortspielen und Wortverdrehungen.

Etwa 600 begeisterte Zuschauer folgten bedingungslos dem „Blödel Duo“, die sicherlich mit diesem Ausdruck bestens leben können. Rumblödeln, nichts für ernst nehmen, vor allen Dingen nicht sich selbst überschätzend, feuerten sie einen Gag nach dem anderen in den Saal und ernteten für dieses Vergnügen Lachsalven ohne Ende. Man kann nicht alles beschreiben, etwa wen oder was die Zwei verulkten. Darum an dieser Stelle einige Highlights, die sie mit ihren Pseudofiguren veralberten.

Gleich zu Beginn der Show flog Zeus als schwergewichtiger Superman auf die Bühne, wobei Wirbitzky lakonisch feststellte, dass bei ihm während der Pandemie wohl die 4G- Regel angewandt wurde: nämlich geimpft, genesen, gefressen, und gesoffen. Den Rauchern machte der Wirbitzky etwas später Angst, als er sagte, es gebe eine Studie, die herausgefunden habe, dass eine Stunde Sitzen 22 Minuten weniger Lebenszeit bedeuten würde. So kam er zu dem Schluss, dass Sitzen das neue Rauchen sei, je nachdem wie alt man ist, lohne sich vielleicht der Heimweg aus der Veranstaltung nicht mehr. Einigen Rauchern blieb wohl das Lachen im Halse stecken. Das Duo hätte auch mordsmäßig Ärger in einem Altenheim bekommen, als sie dort „Last Christmas“ zum Besten gaben.

Als Michael Wirbitzky in die Rolle des ewig meckernden und allwissenden Peter Gedöns aus Bonn-Poppelsdorf schlüpfte, begab er sich mit einer Kabeltrommel „bewaffnet“ ins Publikum und erklärte dem staunenden Menschen, dass man bei der Verwendung von Ökostrom mit dem Schlimmsten rechnen müsse, wenn man einen Stromschlag erleide. Aber das sei ja nicht so schlimm, weil es schließlich ein biologisch natürlicher Tod sei. Dann folgte noch eine Binsenweisheit, als er erläuterte, womit sich ein Elektro- VW auflädt: Natürlich nur mit Golfstrom. Mit den Elektroautos sei es aber wie mit dem Durchfall, weil man nicht wisse, ob man es noch nach Hause schafft.



Katrin Vierthaler (Sascha Zeus), die mollige, aber nicht weniger aufgedrehte Bajuwarin, ärgert er sich über das Gendern, und bei dem Versuch spezielle Fachausdrücke zu benutzen, stolperte sie von einem Fauxpas in den anderen. Wirbitzky hatte alle Mühe, die Vierthaler zu korrigieren. Kostprobe gefällig? „In der „Humbug Uni“ haben Studenten prostituiert, dabei ist die Situation fast ejakuliert.“ Natürlich haben die Studenten protestiert und die Situation ist eskaliert. Kathrin Vierthaler möchte aber auch, dass bei der Geschlechterbestimmung der Menschen neben Frauen und Männern, auch Perverse, wobei er natürlich Diverse meinte, aufgeführt werden können. Laut Kathrin gibt es auch vier Grundrechenarten nämlich, addieren, subtrahieren, onanieren und dividieren. Welche Rechenart nicht gebräuchlich ist, bleibt jedem selbst überlassen, festzustellen.

Michael Wirbitzky schlüpfte auch in die Rolle eines Toreros, der das Publikum immer wieder zu lauten „Olé-Rufen“-Rufen“ animierte, als er versuchte, dem Stier (Sascha Zeus), die „Cojones“ zu beschädigen.

Zuletzt noch ein Rollenspiel mit zwei katarischen Öl -Milliardären, nämlich „Agip bin Esso“ und „Aral bin Shell“, die ein Quartett spielten, mit der Anzahl ihrer Protzvillen, Frauen oder Sklavenarbeitern. Beide ärgerten sich maßlos über deutsche Mauer, die inzwischen nur noch vom Home- Office aus arbeiten wollten.

Ganz graziös, in einem sexy Minikleid, becircte Michael Wirbitzky als Bachelorette Julia drei Proll- Typen, von denen einer die letzte Rose erhalten sollte. Dieser Gig sorgte für riesengroße Heiterkeit, da diese Typen absolut schräg und abgefahren versuchten, um die Gunst der Bachelorette zu buhlen.

Alles in allem ein wunderbarer Abend, der sämtliche Sorgen und Probleme für zwei Stunden verscheuchte. Beim Schlussapplaus forderte Zeus die Gäste zu Standing Ovations auf. Er berief sich dabei auf die erwähnte Studie, wonach man länger lebt, wenn man steht.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Live-Treff Daaden geht mit "THE BEAT!radicals" in die nächste Runde

Nach erfolgreichem Auftakt im Juni gibt es auch im Juli wieder einen Live-Treff in Daaden. Dieses Mal ...

Freibad Wissen bleibt am Sonntag (26. Juni) geschlossen

Freibadgänger müssen am kommenden Sonntag, dem 26. Juni, auf einen Besuch im Freibad Wissen verzichten. ...

Blutspendetermine im Kreis Altenkirchen im Juli

Gerade momentan wird laut DRK ein fortwährender Nachschub an Blutspenden benötigt. Eine möglichst hohe ...

Minigolfplatz Freilingen – Freizeitvergnügen für Groß und Klein

Wo und womit kann man die Ferien verbringen? Diese Frage wird immer wieder an die Vorständin Sandra Köster ...

Herdorf: Vorschulkinder erlebten Feuerwehr hautnah

Wie setzt man eigentlich richtig einen Notruf ab und wie verhält man sich im Fall eines Brandes? Alles ...

B 413 war zwei Stunden gesperrt: Frontalzusammenstoß zwischen Mündersbach und Höchstenbach

AKTUALISIERT | Wie die Polizei Hachenburg mitteilt, kam es am Freitagmorgen (24. Juni) gegen 7 Uhr zu ...

Werbung