Werbung

Nachricht vom 25.06.2022    

Erstes August-Wochenende: Bruchertseifer Sommergarten mit unvergesslichen Konzerten

Im Sommer 2021 wurde ein Kult-Event geboren. Die Eventagentur My Dear Captain wird am ersten August-Wochenende an die im vergangenen Jahr begonnene Erfolgsstory anknüpfen und hat für drei Tage ein Bühnen-Programm vorbereitet, das besondere Momente mit Nachhaltigkeitsfaktor bietet.

Sie werden für gute Stimmung sorgen (von links): Dukes Trio, "Die Karos" und Klaus Zeiler. (Fotos: Künstler)

Region. „Nach dem tollen 1. Bruchertseifer Sommergarten sind wir als Ortsgemeinde stolz, dass dieses erfolgreiche Eventformat weitergeführt wird.“ Der Bürgermeister von Bruchertseifen bringt die Gefühlslage des Ortes angesichts der zweiten Auflage der Eventreihe auf dem Punkt. Im Sommer 2021 hatte die Eventagentur innerhalb kurzer Zeit ein phänomenales Angebot auf dem Dorfplatz auf die Beine gestellt. Am ersten August-Wochenende (5. bis 7. August) wird nun an diese Erfolgsgeschichte angeknüpft.

Am Freitag (5. August) sorgen gleich zwei Top-Acts für grandiose Stimmung ab 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr). Den Start macht Philipp Bender aus dem Wisserland. Der Nachwuchs-Musiker hat sich bereits einen Namen. Man darf sicher sein: Er wird den perfekten musikalischen Startschuss geben mit seinem unverwechselbaren Schlager-Pop. Im Anschluss heizen die Jungs von „Dukes Trio“ mit Cover-Rock dem Publikum ordentlich ein. Die drei bezeichnen sich selbst als Mentos in der Colaflasche. Frühere Besucher ihrer Konzerte würden dem zustimmen. Der Eintritt für dieses Musik-Erlebnis kostet 10 Euro, genauso viel wie für das Hammer-Konzert, das schon am nächsten Tag aufwartet.



Am Samstag kommen alle auf ihre Kosten, die kölsche Musik lieben. Dann tritt mit „Die Karos“ ab 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) eine Band zum Anfassen auf, die Kölsch einfach. Und genau diesen Spirit werden die Musiker am 6. August in einen unvergesslichen Abend voller Lebensfreude verwandeln.

Und am Sonntag überzeugt Klaus Zeiler bei freiem Eintritt ab 11 Uhr (Einlass: 10 Uhr) mit einer Zeitreise durch die Musik der vergangenen Jahrzehnte. Schlicht und gut: Eine Gitarre, eine Stimme und der richtige Song zur richtigen Zeit. In Zeiten von musikalischem Einheitsbrei macht er den Unterschied und präsentiert zeitlose Songs aus allen Bereichen der Pop und Rockmusik von den Sixties bis heute – verpackt in leichte Arrangements und dazu diese unverwechselbare Stimme.

Und auch an die Kleinen haben die Veranstalter gedacht. An jedem Veranstaltungstag wird der Friedhofsweg zum größten Spielplatz im Dorf: Dank einem Spielmobil und einer Hüpfburg wird auch den jungen Besuchern garantiert nicht langweilig. (ddp)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg am 5. Juli zum Glasfaserausbau im Kreis AK

Die Dachterrasse des Walzwerks in Wissen steht bereit: Zeit für zwei Sommer- Sonderveranstaltungen des ...

Kreisfeuerwehrtag in Weitefeld: Löschzug feiert 100-jähriges Bestehen

Am Wochenende (24. und 25. Juni) war Weitefeld bestimmt der sicherste Ort im Landkreis Altenkirchen. ...

Arbeitsreicher Samstag für die Polizei Betzdorf: Drei Vorfälle im Straßenverkehr

Gleich mehrfach musste die Polizei Betzdorf am Samstag (25. Juni) ausrücken: Im Einzelnen ging es um ...

Ökonomie hautnah zum Anfassen für Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wissen

Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Volkswirtschaftslehre des Beruflichen Gymnasiums Wissen ...

Neuwahlen bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald stand ganz im Zeichen ...

Einstimmig bestätigte Präsidentin will Sportbund Rheinland effizienter aufstellen

Klarer Vertrauensbeweis für Monika Sauer: Mit einem einstimmigen Votum wurde sie auf der Mitgliederversammlung ...

Werbung