Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2022    

Arbeitsreicher Samstag für die Polizei Betzdorf: Drei Vorfälle im Straßenverkehr

Gleich mehrfach musste die Polizei Betzdorf am Samstag (25. Juni) ausrücken: Im Einzelnen ging es um eine menschliche Verkehrsbehinderung auf der L280 über einen Verkehrsunfall mit verletzter Person in Betzdorf bis hin zu Sachbeschädigung an einem Pkw in Kirchen.

Symbolbild: Archiv.

Betzdorf/Kirchen. Los ging es für die Polizei Betzdorf am Samstag, dem 25. Juni, am frü-hen Nachmittag mit einem ungewöhnlichen Einsatz auf der L280. Gleich mehrere Perso-nen wandten sich über den Notruf an die Polizei: Auf der L280 von Wehbach kommend Richtung Niederfischbach, sei eine Person auf der Fahrbahn unterwegs. Die Meldungen gingen etwa gegen 13.55 Uhr ein. Die gemeldete Person lief dabei nicht etwa am Rand die Straße entlang, sondern habe mittig auf der Fahrbahn gestanden. Fahrzeuge mussten deswegen ausweichen oder abbremsen.

Beamte machten sich sogleich auf den Weg. Die Person auf der Straße konnten sie an-treffen und in Schutzgewahrsam nehmen. Ermittlungen zu diesem Fall dauern weiterhin an. Durch den Vorfall geschädigte Verkehrsteilnehmer sind dazu aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf zu melden. Außerdem sucht die Polizei nach Zeugen, die Hin-weise zu dem beschriebenen Geschehen geben können.

Vorfahrt missachtet: Verletzter Motorradfahrer in Betzdorf
Etwa zeitgleich zu dem Vorfall auf der L280 kollidierte in Betzdorf ein Pkw mit einem Mo-torrad. Ein Pkw-Fahrer war dabei gegen 14.06 Uhr auf der Tiergartenstraße aus Bruche kommend unterwegs. Nach links wollte er in die Steinerother Straße abbiegen. Dort nä-herte sich gerade ein vorfahrtsberechtigter Motorradfahrer, den der Pkw-Fahrer jedoch übersah. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Infolge des Unfalls musste der Motorradfahrer mit Prellungen und Schürfwunden ins Krankenhaus gebracht werden. Außerdem entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro.



Parkendes Fahrzeug beschädigt
Am Samstagabend musste die Polizei Betzdorf dann ein weiteres Mal ausrücken. Eine Fahrzeugführerin war unangenehm überrascht, als sie nach kurzer Abwesenheit zu ihrem geparkten Pkw zurückkehrte. Den blauen Audi A6 hatte sie gegen 20.30 auf dem Kauf-land-Parkplatz in Kirchen abgestellt. Kaum eine halbe Stunde war sie dann fort. Als sie um 20.59 zu ihrem Wagen zurückkehrte, war die gesamte Beifahrerseite zerkratzt worden. Dabei entstand ein Sachschaden von 1500 Euro. (PM/sts)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Beste Stimmung bei Abi-Jubiläumsfeier am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Die rund 100 ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Abiturjahrgänge 1952, 1957, 1962, 1972, 1982, 1992 ...

Einen eigenen Bio-Gemüsegarten anlegen: Kompaktkurs in Altenkirchen

Einen eigenen Gemüsegarten wünschen sich viele: Frisches Biogemüse direkt im Garten, ganz ohne Pestizide. ...

Kindergeld auch nach der Schule: In diesen Fällen besteht ein Anspruch

Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes ...

Kreisfeuerwehrtag in Weitefeld: Löschzug feiert 100-jähriges Bestehen

Am Wochenende (24. und 25. Juni) war Weitefeld bestimmt der sicherste Ort im Landkreis Altenkirchen. ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg am 5. Juli zum Glasfaserausbau im Kreis AK

Die Dachterrasse des Walzwerks in Wissen steht bereit: Zeit für zwei Sommer- Sonderveranstaltungen des ...

Erstes August-Wochenende: Bruchertseifer Sommergarten mit unvergesslichen Konzerten

Im Sommer 2021 wurde ein Kult-Event geboren. Die Eventagentur My Dear Captain wird am ersten August-Wochenende ...

Werbung