Werbung

Nachricht vom 27.06.2022    

Endlich wieder Feiern - Schützenfest in Schönstein mit zahlreichen Besuchern

Von Klaus Köhnen

Von Samstag (25. Juni) bis Montag (27. Juni) steht der Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der Schützen. Nach einer gefühlten Ewigkeit, wie viele Besucher es nannten, konnte wieder gefeiert werden. Das Fest begann mit einem Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.

Der Festzug durch Schönstein zog zahlreiche Besucher an. (Foto: kkö)

Schönstein. Der Festsonntag startete mit der traditionellen Messe an der Heisterkapelle. Dieses Gotteshaus wurde der Bruderschaft vor rund 400 Jahren für ihre Dienste geschenkt. Pfarrer Sebastian Kreit, selbst auch Mitglied der Schützenbruderschaft, war aus Österreich angereist. Nach der folgenden Johanniprozession und dem Schlusssegen traf man sich im Festzelt.

Nachdem am Samstagabend "nur" einige Hundert Zuschauer beim Zug teilnahmen, so war die Zahl am Sonntag beim großen Festumzug kaum zu überblicken. Viele befreundete Schützenbruderschaften und Schützenvereine, unter anderem aus Wissen und Birken-Honigsessen, schmückten den Festzug. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Christoph Becker und die Bergkapelle Birken-Honigsessen unter Sven Hellinghausen sorgten für den richtigen Ton. Zunächst wurden die Majestäten Schülerprinz Felix Kessler, Jungschützenkönig Maximilian Kania und natürlich König Heiko I. mit seiner Königin Natascha Feicho abgeholt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der lange Zug der Schützen bewegte sich begleitet durch die Kapellen durch den Ort, unter dem Jubel der Besucher, zu denen auch Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff gehörte. Den Besuchern, aber besonders den Schützen, war anzumerken, dass sich alle freuten, wieder feiern zu können. Während des Festzuges gab es einen Empfang beim Protektor Nicolaus Graf Hatzfeldt. Hierbei waren dessen Gattin Gabriele und Mutter Isabella sowie Berno Neuhoff und Erwin Rüddel (MdB) anwesend. Das Schützenfest ist seit Jahrhunderten der Höhepunkt im Dorfleben, so der Brudermeister Mathias Groß. Bei den Schützen, Besuchern und dem Hofstaat herrschte beste Laune. Nach dem Festzug ging es dann zum geselligen Beisammensein in das Festzelt, wo die befreundeten Vereine den Majestäten der Bruderschaft gratulierten. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Familienausflug zum Bauernhof mit der Wissener Kita "Villa Kunterbunt"

Ein besonderes Erlebnis für die Kinder der Kita "Villa Kunterbunt" in Wissen: Gemeinsam mit ihren Eltern ...

DJK Wissen-Selbach feiert Jubiläum mit einer Spiel- und Spaßmeile in Wissen

Um ihr 100-jähriges Bestehen zu feiern, hat sich die DJK Selbach-Wissen eine besondere Aktion überlegt: ...

Schützenfest Wissen 2022: Zum Jubiläum wird groß aufgefahren am zweiten Juli-Wochenende

Der Wissener Schützenverein kündigt das Schützenfest mit Superlativen an. Zu Recht, wie man dem Programm ...

Kindergeld auch nach der Schule: In diesen Fällen besteht ein Anspruch

Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes ...

Einen eigenen Bio-Gemüsegarten anlegen: Kompaktkurs in Altenkirchen

Einen eigenen Gemüsegarten wünschen sich viele: Frisches Biogemüse direkt im Garten, ganz ohne Pestizide. ...

Beste Stimmung bei Abi-Jubiläumsfeier am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Die rund 100 ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Abiturjahrgänge 1952, 1957, 1962, 1972, 1982, 1992 ...

Werbung