Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2022    

Schützenfest Wissen 2022: Zum Jubiläum wird groß aufgefahren am zweiten Juli-Wochenende

Der Wissener Schützenverein kündigt das Schützenfest mit Superlativen an. Zu Recht, wie man dem Programm entnehmen kann. Geboten werden am ersten Juli-Wochenende ein Top-Musikprogramm, ein moderner Vergnügungspark und der große Zapfenstreich mit Höhenfeuerwerk. Doch diese Schlagworte können nur grob beschreiben, was die Besucher alles erwartet.

Als Jubiläumshighlight schlechthin wurde die aus Funk und Fernsehen bekannte Band VoXXclub engagiert, die am Sonntagabend ab 21 Uhr mit einem „best of“ ihrer größten Hits das Fetzelt zum Tanzen und Schunkeln animieren wird. Der Auftritt der Band wird ein Highlight eines Programm voller unvergesslicher Momente sein auf dem Wissener Schützenfest 2022. (Foto: Christian Barz)

Wissen. Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz öffnet zur Jubiläumsausgabe den Festplatz wieder am Freitagabend (8. Juli): Der Wissener Schützenverein nimmt dies um 19 Uhr zum Anlass, das erste Bierfass anzuschlagen. In diesem Jahr erwarten die Besucher zur Festplatzeröffnung eine ganze Reihe von Ermäßigungen und Specials. Über eine Rabatt-Couponaktion haben alle Besucher die Gelegenheit, an allen teilnehmenden Fahr- und Reihengeschäften, sowie Imbissen, bis zu 50 Euro zu sparen. Das Motto für die diesjährige Festplatzeröffnung lautet: „Freitag = Spartag!“ Die Couponbögen werden in der Festwoche über das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Wissen ausgegeben. Darüber hinaus steht der Couponbogen unter www.sv-wissen.de/coupons zum Download bereit. Für Kurzentschlossene liegen die Couponbögen im Kassenhaus auf dem Schützenplatz aus. Ukrainische Kinder, die vor dem Krieg flüchten mussten, haben am Freitagabend freie Fahrt auf allen Fahrgeschäften. Ihre Eltern werden zu einigen Freigetränken eingeladen.

Der Schützenplatz wird wieder ein lückenloses und stimmiges Bild aus altbekannten und auch neuen Fahrgeschäften bieten. Neben den beliebten Fahrgeschäften wie Autoscooter, Breakdancer, Hollywood-Star und Kinderkarussell dürfen sich die Festbesucher vor allem auf die vom Münchener Oktoberfest bekannte Überschlagsschaukel „Flip-Fly“ freuen. Auch die Fahrgeschäfte „X-Force“, ein Karussell-Highlight, welches erst 2017 Weltpremiere feierte, und das Laufgeschäft „Outback-Adventure“ werden für großen Spaß sorgen. (Mehr zu den Fahrgeschäften erfahren Sie hier.)

An allen Schützenfesttagen wird wieder ein Top-Musikprogramm der Sparten Marsch-, Tanz- und Partymusik geboten. Zu den traditionellen Höhepunkten gehört neben dem großen Standkonzert auf dem Kirchplatz auch der Große Zapfenstreich mit abschließendem Höhenfeuerwerk am Samstagabend. Der Zapfenstreich findet auf dem Kirchplatz statt, da die ehemalige Steinbuschanlage für eine solche Traditionsveranstaltung keinen Platz mehr bietet.

Marsch- und Blasmusik satt!
Beim Wissener Schützenfest ist das musikalische Rahmenprogramm der traditionellen Marsch- und Blasmusik nicht mehr wegzudenken. Es glänzt geradezu mit nationalen und internationalen Größen, die in der Vereinsgeschichte das Fest begleiteten. Neben den Standkonzerten und dem Großen Zapfenstreich liegt der Fokus in diesem Jahr vor allem auf dem Jubiläums-Festumzug, zu dem alle Vereine des Schützenkreises Altenkirchen eingeladen wurden. Neben den Lokalmatadoren der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen werden weitere sieben Klangkörper für den richtigen Takt sorgen. Es sind dies die Clan Pipers Frankfurt, der Musikverein Scheuerfeld, die Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen, der Musikverein „Klangwerk“ Morsbach, der Spielmannszug Brandscheid, der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen und der Musikverein Brunken.



Stimmung, Tanz und gute Laune mit Barbed Wire, Aischzeit, UnART und DJ Stocki – Jubiläumshighlight: VoXXclub
Doch nicht nur traditionelle Marsch- und Blasmusik bestimmt das Festgeschehen. So lässt es die Band Barbed Wire aus Tauberbischofsheim am Samstagabend im Festzelt mit einer aufwendigen Bühnenshow krachen. Mit Oldies, Rock-Pop-Klassikern, Chartbreakern, Partykrachern und Alpenpower kommt bei der Band Aischzeit am Sonntagabend, sowie am Montagnachmittag nach dem Frühschoppenkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle, jeder auf seine Kosten.
Zur „Mega-Abschluss-Party“ am Montagabend spielt mit der Band UnArt aus Siegen eine überregional bekannte Liveband auf – tatkräftig unterstützt von DJ Stocki.

Als Jubiläumshighlight schlechthin wurde die aus Funk und Fernsehen bekannte Band VoXXclub engagiert, die am Sonntagabend ab 21 Uhr mit einem „best of“ ihrer größten Hits das Fetzelt zum Tanzen und Schunkeln animieren wird. Tickets für dieses außergewöhnliche Konzert gibt es bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.sv-wissen.de oder im Buchladen Wissen.

Der Wissener Schützenverein weist daraufhin, dass aus hygienischen Gründen der Getränkeverkauf im Festzelt nur noch über Getränkemarken erfolgt. Im Festzelt werden hierzu mehrere Bonkassen errichtet. Die Barzahlung bei den Kellnerinnen und Kellnern ist ab diesem Jahr nicht mehr möglich. Darüber hinaus besteht ab diesem Jahr die Möglichkeit, im Festzelt mit EC-Karte zu zahlen. (PM)

Welche Fahrgeschäfte die Vorfreude anheizen, lesen Sie hier.

Welche Musik-Gruppen bereichern den in diesem Jahr besonders langen Festumzug? Das ist hier aufgeführt.

Veranstalter: Wissener Schützenverein e.V. 1870
Weitere Infos: www.sv-wissen.de | www.facebook.com/wissener.schuetzenverein





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Nach 27 Dienstjahren: Karla Kolumna des Kirchenkreises Altenkirchen geht in Ruhestand

Im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen geht eine Ära zu Ende. Für Petra Stroh, die seit fast 30 Jahren ...

Landsommer bietet Genusserlebnisse zwischen Rheintal und Westerwald

Von Ende Juni bis Anfang September laden Gastronomen und Erzeuger der Naturgenuss-Regionalinitiative ...

Filmreif - Kino für Menschen in den besten Jahren: Elvis

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

DJK Wissen-Selbach feiert Jubiläum mit einer Spiel- und Spaßmeile in Wissen

Um ihr 100-jähriges Bestehen zu feiern, hat sich die DJK Selbach-Wissen eine besondere Aktion überlegt: ...

Familienausflug zum Bauernhof mit der Wissener Kita "Villa Kunterbunt"

Ein besonderes Erlebnis für die Kinder der Kita "Villa Kunterbunt" in Wissen: Gemeinsam mit ihren Eltern ...

Endlich wieder Feiern - Schützenfest in Schönstein mit zahlreichen Besuchern

Von Samstag (25. Juni) bis Montag (27. Juni) steht der Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der Schützen. ...

Werbung