Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2022    

Noch wenig Plätze frei: Neue Kursangebote des DJK Wissen-Selbach ab September

Nach den Sommerferien hat die DJK Wissen-Selbach wieder drei Kurse mit jeweils zehn Terminen im Angebot: Eltern-Kind-Turnkurs, "Vinyasa Yoga" sowie "Yoga und Faszien". Wer teilnehmen will, muss sich beeilen, denn es sind nur noch wenige Restplätze frei.

Kinderturnen und Yoga stehen ab September bei der DJK Wissen-Selbach auf dem Programm. (Foto: DJK)

Wissen. Ab dem 3. September starten zwei Eltern-Kind-Turnkurse für alle Kinder unter drei Jahren, die schon ohne Hilfe laufen können. Das Eltern-Kind-Turnen findet immer samstagsvormittags (9.45 bis 10.30 und 10.45 bis 11.30 Uhr) in der Sporthalle der BBS Wissen statt. Jede Woche verwandelt sich die Turnhalle in eine neue Themenwelt und Freddi der Frosch ist stets mittendrin.

Erstmalig findet ab dem 6. September dienstagsabends von 18 bis 19 Uhr der Kurs "Vinyasa (Power) Yoga" im Vereinsheim in Wissen unter der Leitung von Anne Koch statt. Vinyasa Yoga ist eine dynamische, körperorientierte Yogaform. Die Besonderheit dabei besteht in der Synchronisation von Atem und Bewegung. Die einzelnen Haltungen (Asanas) werden im Atemrhythmus miteinander verbunden, sodass eine fließende Bewegungsabfolge, ein "Flow", entsteht. Dadurch kann ein meditativer Zustand erreicht werden, der es erlaubt, den Kopf freizubekommen und Abstand vom Alltag zu gewinnen. Grundsätzlich ist Vinyasa Yoga für jeden geeignet, der sportgesund ist und eine gewisse Grundfitness mitbringt. Der Körper wird dabei gestärkt, gedehnt und mobilisiert. Mit zunehmender Übungspraxis lassen sich Blockaden und Muskelverspannungen lösen, Geist und Seele können loslassen und entspannen.



Der Kurs "Yoga und Faszien" unter der Leitung von Susanne Kölsch findet ab dem 6. September immer dienstags von 9 bis 10 Uhr im Vereinsheim in Wissen statt. Durch gezielte Körperübungen (Asanas), Atem- und Entspannungstechniken, wird die Muskulatur gekräftigt und gedehnt, für mehr Beweglichkeit, Kraft und Flexibilität. Die Körperhaltung wird verbessert und Teilnehmende können durch regelmäßiges Üben Verspannungen lösen sowie Rückenschmerzen entgegenwirken. Yoga hilft dabei, zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen.

Die Kursteilnahme kostet für Vereinsmitglieder jeweils 25 Euro und für Nichtmitglieder 50 Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter info@djk-wissen-selbach.de. Informationen zum weiteren Sportangebot auf der Homepage www.djk-wissen-selbach.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Social Media Kampagne der Polizei in Rheinland-Pfalz: "Polizisten am Handy"

Sie sind klein, praktisch und auch aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken: Smartphones erleichtern ...

Ortsgemeinde Bruchertseifen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Welche aktuellen Entwicklungen beschäftigen die Ortsgemeinde Bruchertseifen und welche Vorhaben sind ...

Cinexx in Hachenburg: 20 Jahre großes Kino im Westerwald

Am Sonntag, den 3.Juli, wird im Cinexx in Hachenburg der 20. Geburtstag groß gefeiert. Die Kinobetreiber ...

"Siegtal pur 2022": Sonderzüge zum Radler-Sonntag - Vorarbeiten laufen planmäßig

Jetzt sind es nur noch ein paar Tage bis zur diesjährigen Auflage von "Siegtal pur": Entlang der Sieg ...

Filmreif - Kino für Menschen in den besten Jahren: Elvis

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Landsommer bietet Genusserlebnisse zwischen Rheintal und Westerwald

Von Ende Juni bis Anfang September laden Gastronomen und Erzeuger der Naturgenuss-Regionalinitiative ...

Werbung