Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2022    

Social Media Kampagne der Polizei in Rheinland-Pfalz: "Polizisten am Handy"

Sie sind klein, praktisch und auch aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken: Smartphones erleichtern die Arbeit der Polizisten jeden Tag. Sie sind die Alleskönner für die Uniformtasche: Zahlreiche polizeiliche Anwendungen lassen sich mit Hilfe der Diensthandys mit nur wenigen Klicks nutzen.

Die Social Media Kampagne "Polizisten am Handy" soll für den Umgang mit dem Smartphone sensibilisieren. (Fotos: Polizeipräsidium Koblenz/Archiv)

Region. Gerade bei der Aufnahme von Verkehrsunfällen sind die handlichen Helfer praktisch: Statt wie sonst die Digitalkamera aus dem Auto zu holen und später am Dienstrechner per Datenkabel zu übertragen, reicht jetzt ein Klick und die Handykamera macht hochauflösende Fotos.

Ein polizeieigener Messenger hat sich besonders im Bereich der Fahndung und der Vermisstensuche bewährt. Fotos können ohne große Umwege an die Kollegen geschickt werden. Gerade bei Fahndungen kann diese Schnelligkeit spielentscheidend sein: Je schneller die Infos an die richtige Stelle gelangen, desto größer die Erfolgschancen.

Auch für Bürger bietet das Smartphone Vorteile: Die Erstellung einer Vorgangsnummer, die möglicherweise wichtig für die Versicherung ist, dauert nur wenige Minuten. Diese kann von den Kolleginnen und Kollegen noch vor Ort weitergegeben werden, so dass kein zusätzlicher Anruf im Nachgang auf der Dienststelle oder ein nochmaliges Vorbeikommen notwendig ist.



Mit einer landesweiten Social Media Kampagne will das Polizeipräsidium Koblenz auf diese Thematik aufmerksam machen und die Bürger für das Thema sensibilisieren. Auf dem Instagram- und Facebook Kanal der Polizei Rheinland-Pfalz und dem regionalen Twitter Account der Polizei Koblenz wird das Thema "Polizisten am Handy" zukünftig in regelmäßigen Abständen behandelt.

Wenn Sie also das nächste Mal eine Polizistin oder einen Polizisten sehen, der auf sein Smartphone schaut: Die Kollegen daddeln nicht an ihrem Handy, sondern sie sind gerade im Dienst!

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Bruchertseifen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Welche aktuellen Entwicklungen beschäftigen die Ortsgemeinde Bruchertseifen und welche Vorhaben sind ...

Cinexx in Hachenburg: 20 Jahre großes Kino im Westerwald

Am Sonntag, den 3.Juli, wird im Cinexx in Hachenburg der 20. Geburtstag groß gefeiert. Die Kinobetreiber ...

Biblisches Musical-Erlebnis in Daaden: "Josef - eine Traumkarriere"

Ein auf der alttestamentarischen Josefserzählung basierendes Musical können Gottesdienstbesucher am 17. ...

Noch wenig Plätze frei: Neue Kursangebote des DJK Wissen-Selbach ab September

Nach den Sommerferien hat die DJK Wissen-Selbach wieder drei Kurse mit jeweils zehn Terminen im Angebot: ...

"Siegtal pur 2022": Sonderzüge zum Radler-Sonntag - Vorarbeiten laufen planmäßig

Jetzt sind es nur noch ein paar Tage bis zur diesjährigen Auflage von "Siegtal pur": Entlang der Sieg ...

Filmreif - Kino für Menschen in den besten Jahren: Elvis

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung