Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2022    

"Klezmer & Odessa Gangsta Folk": Bald einzigartiges Konzert in Neitersen

Die Stimmung bei ihren Konzerten ist einzigartig - in der Luft liegt neben einem Hauch von Nostalgie und einem maritimen Lebensgefühl auch der typische zeitlose Humor der ukrainischen Schwarzmeerküste. Und genau dieses unvergessliche Atmosphäre kann man am Samstag, den 9. Juli, selbst erleben im Kultur-Salon Neitersen.

„In Odessa kommen die Menschen zusammen. In Odessa werden sie lachen und singen", heißt es in einem alten Couplet - dass das stimmt beweisen Kommuna Lux am Samstag, den 9. Juli, auch im Kultur-Salon in der Wiedhalle Neitersen. (Foto: Vasiliy_Galushkin)

Neitersen. „In Odessa kommen die Menschen zusammen. In Odessa werden sie lachen und singen", heißt es in einem alten Couplet - dass das stimmt beweisen Kommuna Lux am Samstag, den 9. Juli, auch im Kultur-Salon in der Wiedhalle Neitersen. Denn ihr „Odessa Gangsta Folk" steht für packende Klezmermusik und mitreißende Ganoven-Lieder aus ihrer Heimat. Den Odessiten sagt man seit jeher ein hohes Maß an Toleranz, einen ungezwungenen Lebensstil und verschmitzten Humor nach. Die Metropole ist weltbekannt für ihre jüdische Identität und als Geburtsort des Russischen Chansons als eigenständiges Genre. Im Milieu der Bohemiens Odessas entstanden diese Lieder seit über 100 Jahren, renommierte Sänger und Komponisten waren z.B. Leonid Utjossow, Arkadi Sewerny oder Aaron Lebedeff. Im Verlauf der späteren Jahrzehnte gelangen sie trotz vieler Verbote von Mund zu Mund und später über selbst kopierte Kassetten bis in den letzten Winkel der Sowjetunion. Mit diesen Melodien aus Odessa und dem ganzen europäischen Osten steigern sich der charmante Sänger Bagrat Tsurkan und seine temperamentvollen Musiker auf der Bühne in eine schmissige Performance.



Die Stimmung bei ihren Konzerten ist einzigartig – in der Luft liegt neben einem Hauch von Nostalgie und einem maritimen Lebensgefühl auch der typische zeitlose Humor der ukrainischen Schwarzmeerküste. Der jüdische Spruch „Es findet sich immer ein lebendiger Fisch“ macht die Philosphie der Band klar: Eine Show mit Kommuna Lux steckt voller Anarchie und ansteckender Lebenslust. (PM)

Samstag, 9. Juli 2022
Beginn: 20 Uhr; Einlass 18.30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 21 Euro / Abendkasse 26 Euro
Ort: Kultursalon Wiedhalle Neitersen

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de und bei allen Ticket-Regional VVK-Stellen, sowie im Kulturbüro in der Marktstraße Altenkirchen. Tel.: 02681 7118


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff-Realschule plus: So gelang ein sportlicher Überraschungserfolg

Großer Erfolg nach zwei Jahren Corona-Pause für die Schülerinne und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule ...

"Siegtal pur": Au ist als Verpflegungsstation mit dabei

Am Sonntag, 3. Juli, wird das Siegtal nach alter Tradition auf rund 100 Kilometern von Siegburg bis Siegen ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Niederdreisbach: Freibad als Highlight des Ortes

Die Dörfertour geht weiter: SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing Lichtenthäler war zu Gast in Niederdreisbach. ...

"Stöffel-Race 24H MTB Challenge" vom 2. bis 3. Juli 2022 im Stöffelpark in Enspel

Am 2. und 3. Juli findet zum zehnten Mal das Stöffel-Race im Stöffelpark in Enspel statt. Das „24 Stunden ...

Altenkirchen: Qualitäts-Konzert dank Heeresmusikkorps Koblenz und Bläserklassen

Es fühlte sich besonders an, was man auf dem Innenhof des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen erleben ...

JSG Siegtal/Heller: Klarer Sieg der B-Jugend führte zum Aufstieg

Strahlender Himmel, gut gelaunte Fans und ein hoch motiviertes Team - das waren laut der JSG Siegtal/Heller ...

Werbung