Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2022    

"Siegtal pur": Au ist als Verpflegungsstation mit dabei

Am Sonntag, 3. Juli, wird das Siegtal nach alter Tradition auf rund 100 Kilometern von Siegburg bis Siegen für den Autoverkehr gesperrt. Von 9 bis 18 Uhr darf auf den gesperrten Bundes- und Landstraßen wieder nach Herzenslust autofrei geradelt werden. In Au finden durstige und hungrige Radfahrer eine Verpflegungsstation mit vielfältigem Angebot.

Symbolfoto: Pexels auf Pixabay

Au/Sieg. Ein wichtiges Drehkreuz ist der Bahnhof in Au an der Sieg und genau dort wird der Bürger- und Verschönerungsverein Au/Sieg e.V. in Zusammenarbeit mit der Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au/Sieg und dem Graswurzelhof den durstigen und hungrigen Radlern eine Verpflegungsstation anbieten. Ganz nach dem Motto "Sei schlau, mach Pause in Au" gibt es dort nicht nur ein frisch gezapftes Kölsch, sondern neben weiteren alkoholfreien Getränken auch Bratwurst, Pommes, selbst gebackenen Kuchen, frische Waffeln nach Omas Rezept, für die Kinder eine Hüpfburg und einen Toilettenwagen für die stille Einkehr. Und falls der Drahtesel auch eine Pause braucht, dann steht ein kleiner Fahrrad-Pannenservice zur Verfügung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Wettervorhersage ist gut und die Veranstalter wünschen allen Aktiven viel Spaß beim Radeln, Skaten oder Laufen. Die Organisatoren in Au würden sich freuen, möglichst viele Besucher zum Boxenstopp am Auer Bahnhof begrüßen zu dürfen. Alle Infos über den BVV Au/Sieg e.V. im Internet unter www.bvv-au.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler besuchte Niederdreisbach: Freibad als Highlight des Ortes

Die Dörfertour geht weiter: SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing Lichtenthäler war zu Gast in Niederdreisbach. ...

Sommerfest der KG Herdorf 1904 e.V. am 9. Juli

Zum großen Sommerfest lädt die KG Herdorf am Samstag, dem 9. Juli, ab 18 Uhr ein. Die Festlichkeiten ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäse-Torte mit Aprikosen und Löffelbiskuits

Die fruchtig-frische Käsetorte ist ideal für heiße Sommertage, denn sie wird im Kühlschrank „gebacken“ ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus: So gelang ein sportlicher Überraschungserfolg

Großer Erfolg nach zwei Jahren Corona-Pause für die Schülerinne und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule ...

"Klezmer & Odessa Gangsta Folk": Bald einzigartiges Konzert in Neitersen

Die Stimmung bei ihren Konzerten ist einzigartig - in der Luft liegt neben einem Hauch von Nostalgie ...

"Stöffel-Race 24H MTB Challenge" vom 2. bis 3. Juli 2022 im Stöffelpark in Enspel

Am 2. und 3. Juli findet zum zehnten Mal das Stöffel-Race im Stöffelpark in Enspel statt. Das „24 Stunden ...

Werbung