Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

"Sabine bewegt" - Wanderung zur "Schönen Aussicht" bei Daaden

Im Rahmen ihrer Aktionsreihe "Sabine bewegt" lud die heimische SPD-Politikerin Bürger zu einer gemeinsamen Wanderung im Daadener Land ein. Dabei gab es genug Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und zugleich Besonderheiten der Region kennenzulernen.

Die Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler führte dieses Mal durchs Daadener Land. (Foto: privat)

Daaden. Der Vorschlag für die interessante Wanderstrecke im Daadener Land kam von Klaus Weinbrenner. Die Gemeinde Weitefeld mit Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler und er arbeiten schon seit längerem daran, den Rundweg bald offiziell aus der Taufe heben zu können. Helfende Hände und Unterstützung sind willkommen.

Ihren ersten Stopp machte die Wandergruppe an der über 100-jährigen Obstplantage des Gartenbauvereins Weitefeld e.V. Dort informierte Willi Jung die aufmerksamen Zuhörer. Besondere Erwähnung fand Weitefelds Ehrenbürger, der Heimatforscher und Lehrer Peter Lücker. Er war wesentlich an der Entstehung der Obstplantage beteiligt.

Später staunten alle Anwesenden über die historisch interessanten Punkte im Wald, die ohne entsprechende Hinweise den Augen der Wanderer, darunter auch die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins "Daadener Land", Hannelore Dommus, entgangen wären. 1965 ging der Erzbergbau hier zu Ende. Der vor drei Jahren eingeweihte Aussichtspunkt "Schöne Aussicht" war ein Highlight des "designierten Glück-auf-Steigs" und bot einen herrlichen Rundblick. "Mit Klaus Weinbrenner hatten wir einen sehr kompetenten Wanderführer, dem die Heimatgeschichte ein großes Herzensanliegen ist", so das Fazit von Sabine Bätzing-Lichtenthäler. (PM)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Fahrradturnier der IGS Hamm: Schüler trainierten Sicherheit auf dem Rad

Trotz Regen war die Stimmung beim diesjährigen Fahrradturnier der Klassenstufe 5 an der IGS Hamm ungetrübt. ...

CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten ...

Bauarbeiten am Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf gehen gut voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Herdorf und der Abwasserverband Hellertal ...

Linzer Kita-Kinder durften Rettungswagen bestaunen

Am 31. Mai parkte ein Rettungswagen der Malteser Neuwied für eine tolle Aktion vor der Kita "Strünzer ...

Rettungswache Kirchen: Besuch von Bätzing-Lichtenthäler (SPD) offenbarte Defizite

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler machte sich ein Bild von der aktuellen ...

Volksbank Hamm: Generalversammlung beschließt Dividende von 6,25 Prozent

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 29. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Werbung