Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

Nach Kreiskonferenz in Alsdorf: SPD-Kreisvorstand konstituiert sich

Nach der einstimmigen Wahl der beiden neuen Vorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen Ende Juni in Alsdorf, hat sich der geschäftsführende Kreisvorstand bei seiner jüngsten, digital durchgeführten Sitzung konstituiert. Die neue Doppelspitze will unter anderem die Kommunalwahlen 2024 in den Fokus nehmen.

Nach der einstimmigen Wahl der beiden neuen Vorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen Ende Juni in Alsdorf, hat sich der geschäftsführende Kreisvorstand bei seiner jüngsten, digital durchgeführten Sitzung konstituiert. (Screenshot: SPD)

Region. Wie bereits auf der Kreiskonferenz in Alsdorf angekündigt, wird die neue Doppelspitze die Kommunalwahlen 2024 in den Fokus nehmen und gemeinsam mit der Kreistagsfraktion Schwerpunktthemen für das AK-Land herausarbeiten, „mit denen die den Kreis künftig voranbringen und gestalten wollen“, wie es in einer Pressemitteilung der SPD heißt. Neben der engen Zusammenarbeit mit der Kreistagsfraktion, werde demnach das Duo auch die Einbindung der Mitglieder und Parteigremien verstärkt angehen. „Uns ist die Verzahnung innerhalb der Partei wichtig. Um unsere Impulse erfolgreich zu setzen, wollen wir neben der Kreistagsfraktion natürlich auch all unsere Mitglieder und Ortsvereine durch verschiedene Formate aktiv mit einbinden“, so die neue Doppelspitze Bätzing-Lichtenthäler und Hellinghausen. Hierzu wurde auch eine klare Aufgabenverteilung unter den Mitgliedern des geschäftsführenden Kreisvorstandes beschlossen.

Kreisfraktionssprecher Bernd Becker konnte anschließend aus der Sitzung des Kreistages erfreuliches zum Partnerschaftsantrag und weniger erfreuliches zum Thema Greensill berichten. Der gesamte Kreisvorstand zeigte sich vom einstimmig angenommenen Antrag zu einer möglichen Partnerschaft mit einem Rajon in der ukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk sehr erfreut. Kreisgeschäftsführer Philip Schimkat: „Durch das Votum im Kreistag haben wir deutlich gemacht, dass wir an der Seite der Ukraine stehen, denn Partnerschaften sind Investitionen in den Frieden, wie es richtigerweise auch im Antrag steht.“ Der kurze Zeitraum zwischen Vorstellung des Antrags und erfolgreichem Beschluss im Kreistag zeige aber auch, dass das Trio Bätzing-Lichtenthäler, Hellinghausen und Becker bestens eingespielt sei.



Bestärkt von diesem breiten und positiven Votum im Kreistag, will das SPD-Führungsduo Bätzing-Lichtenthäler und Hellinghausen auch künftig relevante Themen aufgreifen, in die politischen Gremien einbringen und damit konkret das Leben der Menschen im Kreis verbessern. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband im Einsatz für Wasserkraft und Wehr in Euteneuen

Eine Delegation des Kreisvorstandes der CDU-Kreis Altenkirchen besuchte das seit mehreren Jahren stillgelegte ...

Vortrag in Kirchen: Schaufensterkrankheit - neue Methoden und Behandlungen

Durchblutungsstörungen der Beinschlagader, die Schmerzen verursachen und erst wieder im Ruhezustand aufhören. ...

Jugendturnier der JSG Alpenrod war voller Erfolg

Zwei Jahre gab es eine coronabedingte Pause für das traditionelle Jugendturnier der JSG Alpenrod. Am ...

Wisserland: Flächendeckend Defis für medizinische Laien

Anlässlich der Übergabe eines Defibrillators, der auch von Menschen ohne medizinische Ausbildung eingesetzt ...

Bauarbeiten am Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf gehen gut voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Herdorf und der Abwasserverband Hellertal ...

CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten ...

Werbung