Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

Jugendturnier der JSG Alpenrod war voller Erfolg

Zwei Jahre gab es eine coronabedingte Pause für das traditionelle Jugendturnier der JSG Alpenrod. Am letzten Juniwochenende gab es nun die 36. Auflage eines Turnieres, das mit einem Namen eng verbunden ist.

Alle Teilnehmer erhielten eine Erinnerungsmedaille. Fotos: Willi Simon

Alpenrod. Wenn Jugendleiter Heinz Salzer zum Turnier bittet, strömen die Jugendteams aus nah und fern. Diesmal trafen 54 Jugendmannschaften mit rund 500 Kindern und Jugendlichen von den Bambinis (4-7 Jahre) bis zu den D-Junioren (11 - 13 Jahre) aus dem gesamten Westerwaldkreis und aus dem Kreis Koblenz aufeinander. Darunter auch Teams aus namhaften Vereinen wie TuS Koblenz oder EGC Wirges.

Heinz Salzer kann über ein erfahrenes Team von Helferinnen und Helfern verfügen, sodass alles „wie am Schnürchen lief“ lief. Für Essen und Getränke war ausreichend gesorgt. Kaffee und selbst gebackener Kuchen wurden ebenfalls angeboten. Auch eine große Hüpfburg stand für die Kinder diesen Samstag und Sonntag zur Verfügung. Sonntags fand noch eine große Tombola statt. Rund 250 Preisen waren zu gewinnen.

Am Samstag, 25. Juni, starteten zunächst die D-Junioren in zwei Gruppen. Tolle Spiele mit hervorragender Qualität konnten die zahlreichen Zuschauer verfolgen, die die Spiele auch mit reichlich Beifall begleiteten. Im Anschluss noch einmal spannende Finalspiele. Sieger wurde der TuS Koblenz, die sich im Endspiel, aber nur durch ein 9 Meter Schießen, gegen die JSG Neitersen durchsetzen konnte. Platz 3 belegte die JSG Hammer Land und Platz 4 die JSG Birlenbach.

Danach zeigten die E-Junioren in 4 Staffeln ihr Können. Nach den Finalspielen gewann die JSG Unterwesterwald, die gegen die JSG Wied gewinnen konnten. Platz 3 und 4 belegten die Mannschaften vom TuS Kettig und der JSG Birlenbach. Die TuS Kettig, die wohl den weitesten Anreiseweg hatte, war sogar mit 2 Mannschaften angetreten.

Sonntags stand das Turnier dann ganz unter dem Begriff „Kinderfußball“. Hier spielten die F-Junioren mit 20 Mannschaften nach der neuen Kinderspielform 3:3, wobei die Teams jeweils zwei weitere Akteurinnen und Akteure wechselweise einsetzten konnten. Das alles ging ohne Wertung. Die Bambinis setzten den Schlusspunkt. Auch hier hatten die Ergebnisse keine Bedeutung. Dafür gab es herzerfrischenden Fußball. Reichlich mit Applaus bedacht von den anwesenden Geschwistern, Eltern und auch Großeltern. Überhaupt, die Zuschauerresonanz an beiden Tagen war großartig. Bezeichnend für die Spielfreude bei den Bambinis war die Aussage eines Spielers auf die Frage, ob er denn auch ein Tor geschossen habe. „Ja, sogar 3". „Und wie habt ihr gespielt". „Das weiß ich nicht“ war die entwaffnend ehrliche Antwort. So unbekümmert kann Fußball sein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die E-Junioren von TuS Kettig machten nach dem Turnier, nachdem schon alle anderen Teams abgereist waren, noch eine „kleine Feier“ im Zelt. Die Betreuer bestellten für jedes Kind Pommes mit Currywurst und Getränke. Danach erst ging es auf die rund 55 Kilometer lange Heimfahrt.

Jugendleiter Heinz Salzer zog ein Resümee. „Ein solches Turnier ist immer wieder ein Erlebnis für Groß und Klein. Ich habe nur positive Anmerkungen gehört. Es war wiederum eine super Veranstaltung mit guter Besetzung und einem tollen Programm“.

Zum Erfolg trugen auch die AH- und Dorfvereinsmannschaften bei, die mit ihrer Teilnahme die Jugendarbeit unterstützten. Sie starten am Vortag des Jugendturnieres. Auch Kreisjugendleiter Sven Hering war voll des Lobes ob der gelungenen Turniertage.

Fazit: Dauerhafter Erfolg kommt nicht von allein. Er muss erarbeitet werden. Dafür steht die JSG Alpenrod mit einem Jugendturnier, dass seit 1984 ausgetragen wird. Text: Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Glockenspitze: Sportausschuss begutachtet Skate- und Bikepark

Der Weg war nicht allzu weit: Die Sitzungsroutine im Gebäude des „Landratsamtes“ hinter sich lassend, ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: GSB liefert Mittagessen in Schulen und Kitas

Es wird gegessen, was in den kommenden vier Jahren aus dieser Küche auf den Tisch kommt: Die Verbandsgemeinde ...

Hamm: Das Kirchsteinhaus ist Geschichte - altes Fachwerkhaus abgerissen

Für die einen war es vor allem in den letzten Jahren nur noch ein heruntergekommener, einsturzgefährdeter ...

Vortrag in Kirchen: Schaufensterkrankheit - neue Methoden und Behandlungen

Durchblutungsstörungen der Beinschlagader, die Schmerzen verursachen und erst wieder im Ruhezustand aufhören. ...

CDU-Kreisverband im Einsatz für Wasserkraft und Wehr in Euteneuen

Eine Delegation des Kreisvorstandes der CDU-Kreis Altenkirchen besuchte das seit mehreren Jahren stillgelegte ...

Nach Kreiskonferenz in Alsdorf: SPD-Kreisvorstand konstituiert sich

Nach der einstimmigen Wahl der beiden neuen Vorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen ...

Werbung