Werbung

Nachricht vom 04.07.2022    

Nach Hüpfburg-Horror-Unfall im Rhein-Hunsrück-Kreis: Alle Kinder außer Lebensgefahr

Die Kinder fielen am Sonntag (3. Juli) vier bis fünf Meter von einer Hüpfburg, die von einer Windhose in die Höhe gezogen worden war. Nun, einen Tag später, die erleichternde Nachricht: Sie sind alle außer Lebensgefahr. Die Polizei bittet Zeugen derweil um Fotos und Videos.

Symbolfoto: Archiv/kkö

Region. Diese dramatische Meldung hatte am gestrigen Sonntag deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt. In Gondershausen im Rhein-Hunsrück-Kreis wurden am Sonntagmittag (3. Juli) mehrere Kinder Opfer eines Unfalls, dessen Szenario kein Elternteil auf dem Schirm haben kann: Eine Hüpfburg wurde vermutlich durch eine Windböe erfasst und in die Höhe gehoben. Die Kinder stürzten zwischen vier und fünf Meter herab. Vier von fünf der schwer verletzten Kleinen wurden mit Rettungshubschraubern, die anderen durch Rettungsfahrzeuge, in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die zwischenzeitlich von den Polizeibeamten sichergestellte Hüpfburg war für ein Kinderturnier auf dem Sportplatz der Gemeinde in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein aufgebaut worden.

Die Polizei Koblenz ist nun sehr froh melden zu können, dass die Kinder, die nach dem Hüpfburg-Unfall in Gondershausen in stationäre Krankenhausbehandlung eingeliefert werden mussten, alle außer Lebensgefahr sind. Vier der Kleinen konnten sogar zwischenzeitlich schon wieder aus den Kliniken entlassen werden - bei zwei der Kinder steht dies eventuell für den heutigen Montag (5. Juli) noch an.



Die Polizei hat noch vor Ort auf dem Sportplatz die Ermittlungen aufgenommen. Im Zusammenhang mit dem Vorfall bittet sie Zeugen, die über Bilder oder auch Videoaufnahmen verfügen, diese für die Ermittlungen zur Verfügung zu stellen. Die Bilder beziehungsweise Videos können im sogenannten "Hinweisportal" der Polizei Rheinland-Pfalz unter rlp.hinweisportal.de hochgeladen werden. (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ingrid Weber ist neue Schützenkönigin in Gebhardshain

Nach zwei Jahren Pause, in denen weder das Vogelschießen noch das traditionelle Schützenfest stattfinden ...

Beginn des Lesesommers in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Am 12. Juli fällt der Startschuss für den diesjährigen Lesesommer. Bei der Aktion können Kinder und Jugendliche ...

Kreisverwaltung AK: Dienstleistungsabend am Mittwoch, Freitag geschlossen

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, muss in der Kalenderwoche 27 der allwöchentliche Dienstleistungsabend ...

Neitersen: Tennisabteilung des WSN lud zum Family-Day ein

Am Samstag (2. Juni) hatte die Tennisabteilung zu einem gemütlichen Familientag eingeladen. Dort gab ...

Kreis Altenkirchen: Abfallentsorgung bei Straßenbaumaßnahmen läuft nach Plan

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weist darauf hin, dass bei Straßenbaumaßnahmen grundsätzlich ...

Wissener Schützenfest 2022: Festumzug mit acht Kapellen, Spielmannszügen und Pipe Bands

Im Jahr 2022 wird der Festumzug deutlich länger werden als in den Jahren zuvor. Insgesamt neun Kapellen, ...

Werbung