Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis. Seit mehr als zehn Jahren setzt die Kooperation Projekte wie die Westerwälder Literaturtage, regionalen Einkaufsführer, Westerwälder Holztage und die Naturerlebnisse Westerwald um. Wie Wir Westerwälder berichtet, sind Fachkräfte und der Westerwald als Wirtschafts- und Tourismusstandort weitere wichtige Themen.

Achim Hallerbach und Sandra Köster (rechts) heißen Stefanie Stein herzlich willkommen. (Foto: Wir Westerwälder)

Dierdorf. Damit sich die Region Westerwald im zunehmenden Wettbewerb der Regionen zukunftsfähig aufstellt und auch überregional bekannter wird, ist nach Angaben von Wir Westerwälder unter anderem auch die Prüfung von Fördermöglichkeiten wichtig.

Zukünftig wird Stefanie Stein die Ermittlung von Förderprogrammen und Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene vorantreiben. Sie wird in Fördermitteldatenbanken recherchieren und die Eignung für die Region Westerwald prüfen. Im engen Austausch mit den Fachämtern der Verwaltungen wird sie die einzelnen Prozesse bis zur Projektumsetzung begleiten.

Gemeinsam mit Sandra Köster (Vorständin Wir Westerwälder) begrüßte Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied) stellvertretend für seine beiden Kollegen Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) die neue Mitarbeiterin und hieß sie herzlich willkommen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir sind froh, Sie hier in der Geschäftsstelle der Wir Westerwälder begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen guten Start in ein interessantes und spannendes Aufgabenfeld", freute sich Landrat Achim Hallerbach auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
Stefanie Stein (33 Jahre) ist im Kreis Neuwied aufgewachsen und lebt mittlerweile mit ihrer Familie in Nentershausen im Westerwaldkreis. Als gelernte Bankfachwirtin bringe sie ideale Voraussetzungen für den Job als Fördermittelmanagerin mit. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Inliner-Workshop für Kinder und Erwachsene in Wallmenroth

Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird am 23. und 24. Juli jeweils einen Tag lang, unter ...

Der neue Pastorale Raum Betzdorf stellt sich in seiner bunten Vielfalt vor

Kein Pontifikalamt, keine Messgewänder, kein Weihrauch. Es hatte aber etwas von mittendrin sein, als ...

Jetzt Kinder anmelden für Waldfreizeit im Schatten der Freusburg

Auch diesen Sommer findet die Waldkinderfreizeit wieder auf einer Lichtung im Giebelwald vom 25. bis ...

Kreisverwaltung AK: Dienstleistungsabend am Mittwoch, Freitag geschlossen

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, muss in der Kalenderwoche 27 der allwöchentliche Dienstleistungsabend ...

Beginn des Lesesommers in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Am 12. Juli fällt der Startschuss für den diesjährigen Lesesommer. Bei der Aktion können Kinder und Jugendliche ...

Ingrid Weber ist neue Schützenkönigin in Gebhardshain

Nach zwei Jahren Pause, in denen weder das Vogelschießen noch das traditionelle Schützenfest stattfinden ...

Werbung