Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

Jetzt Kinder anmelden für Waldfreizeit im Schatten der Freusburg

Auch diesen Sommer findet die Waldkinderfreizeit wieder auf einer Lichtung im Giebelwald vom 25. bis 29. Juli statt. Eingeladen sind bis zu 25 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren. Sie erleben eine Woche voller aufregender Abenteuer und spannender Geschichten.

Symbolfoto: Archiv/Andreas Hof

Kirchen-Freusburg. Die Freizeit wird durch den Verein „Arillus e.V.“ in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Betzdorf organisiert und von einem interdisziplinären Betreuerteam durchgeführt. Diese Gruppe besteht aus Sozial- und Naturpädagogen, Handwerkern und ehemaligen Teilnehmern. So entsteht jedes Jahr mit Herz und Hand eine wundervolle Freizeit unter neuem Thema – das aktuell lautet: „Die Wächter des Waldes haben gerufen!“.

Die Gruppe wird den verwunschenen Wald und seine Geheimnisse erkunden. Wie echte Abenteurer schlafen die Kinder in Zelten und kochen ihr Essen auf dem Lagerfeuer. Der Wald wird zum Zuhause, seine Schätze werden genutzt, es entstehen Werkzeuge und Schmuck. In dieser Woche werden die Kinder neue Freundschaften schließen und viele neue Erfahrungen sammeln.

Fragen zur Freizeit oder Anmeldung beantwortet Sabrina Wagner - sie ist unter 0178-8021971 telefonisch oder unter sabrinawagner94@gmx.de per E-Mail erreichbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Lagerfeuergespräch in Alsdorf: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in ...

1. Horhausener Dart Open am dritten Juli-Wochenende

Die Pfeile fliegen für den guten Zweck am 15., 16. und 17. Juli im Kaplan-Dasbach-Haus. Der Veranstalter, ...

"Androiden" - eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Junge aufstrebende Künstler haben es oft schwer, am Anfang eine Plattform für ihre Kunst zu erhalten. ...

Der neue Pastorale Raum Betzdorf stellt sich in seiner bunten Vielfalt vor

Kein Pontifikalamt, keine Messgewänder, kein Weihrauch. Es hatte aber etwas von mittendrin sein, als ...

Inliner-Workshop für Kinder und Erwachsene in Wallmenroth

Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird am 23. und 24. Juli jeweils einen Tag lang, unter ...

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative ...

Werbung