Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

1. Horhausener Dart Open am dritten Juli-Wochenende

Die Pfeile fliegen für den guten Zweck am 15., 16. und 17. Juli im Kaplan-Dasbach-Haus. Der Veranstalter, die Hobby Dartmannschaft DC Jaeger-Meister, hat die Horhausener Dart Open ins Leben gerufen. Die Gruppe hat fleißig Sponsoren und Unterstützer gesammelt und mit den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth den richtigen Empfänger gefunden.

Die Pfeile fliegen für den guten Zweck am 15., 16. und 17. Juli im Kaplan-Dasbach-Haus. (Foto: Pixabay)

Horhausen. Ally Pally, Premier League, World Cup of Darts – der Dartsport boomt weiter. Aber nicht nur den Profis zuschauen, selber ans Board stellen und 501 Punkte auf 0 bringen, das findet immer mehr Begeisterte. Die Hobby Dartmannschaft DC Jaeger-Meister aus Horhausen möchte das für die gute Sache nutzen und hat die Horhausener Dart Open ins Leben gerufen. Über drei Tage können sich Dartbegeisterte aller Kategorien in verschiedenen Disziplinen mit Gleichgesinnten messen und dabei Gutes tun.

Der Erlös der Veranstaltung geht komplett an die Kinderkrebshilfe. Der DC Jaeger-Meister hat fleißig Sponsoren und Unterstützer gesammelt und mit den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth den richtigen Empfänger gefunden. Der Verein besteht seit 1995 und betreut ständig rund 40 Familien mit krebs- und schwerstkranken Kindern.



Veranstaltungsort ist das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Gespielt wird am Freitag, 15. Juli, ab 19 Uhr, am Samstag,.17 Juli, ab 14 Uhr und am Sonntag, 17. Juli, ab 11 Uhr. Einlass ist jeweils zwei Stunden früher. Für alle, die sich nur mal so am Dart-Automaten versuchen wollen, stehen auch freie Spielgeräte zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"Androiden" - eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Junge aufstrebende Künstler haben es oft schwer, am Anfang eine Plattform für ihre Kunst zu erhalten. ...

Altenkirchen: Inklusive Zukunftswerkstatt bietet Kritik- und Utopiephase

Die inklusive Zukunftswerkstatt für den Sozialraum Altenkirchen geht nach langer Zeit der Vorbereitung ...

Hövels: Sascha Fischer löst Gabriele Schmidt als Hauswart des Bürgerhauses ab

Seit dem 1. Dezember 2011 war Gabriele Schmidt die gute Seele des Bürgerhauses in Hövels. Nun übergab ...

Lagerfeuergespräch in Alsdorf: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in ...

Jetzt Kinder anmelden für Waldfreizeit im Schatten der Freusburg

Auch diesen Sommer findet die Waldkinderfreizeit wieder auf einer Lichtung im Giebelwald vom 25. bis ...

Der neue Pastorale Raum Betzdorf stellt sich in seiner bunten Vielfalt vor

Kein Pontifikalamt, keine Messgewänder, kein Weihrauch. Es hatte aber etwas von mittendrin sein, als ...

Werbung