Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Den Rücken stärken: Neuer Kurs bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Training zur Stärkung des Rückens hat viele positive Effekte: Verbesserung von Kraft und Ausdauer der Rückenmuskulatur, Lösen von Verspannung, Erreichen einer besseren Haltung. Wer von diesen Effekten profitieren will, kann sich jetzt bei einem neuen Kurs der Kreisvolkshochschule anmelden.

Ab 14. Juli bietet die KVHS Altenkirchen den Kurs "Rückenfit" an. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Unter dem Motto "Rückenfit: Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule und den ganzen Körper" bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ab Donnerstag, dem 14. Juli, einen neuen Gesundheitskurs an. Kurszeiten sind jeweils donnerstags in der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr.

Die Teilnahme für insgesamt zehn Termine kostet 70 Euro. Wer an jedem Tag einige Minuten Rückenfitness betreibt, tut eine Menge für die eigene Gesundheit als Selbstfürsorge, denn durch die gezielte und angeleitete Förderung des physischen Gesundheitsapparates verbessern sich Kraft, Ausdauer und Koordination der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Dabei steht die individuelle Situation im Mittelpunkt.



Die Teilnehmenden lernen zusätzlich nützliche Tricks kennen, die ihnen dabei helfen, ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Der Kurs unter der Leitung von Christina Schneider ist auch für all diejenigen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben oder Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten. Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Lesesommer mit der evangelischen und katholischen Bücherei in Wissen

Ab dem 11. Juli können Kinder und Jugendliche wieder beim Lesesommer mitmachen. Auch bei den Wissener ...

Bürgerinitiative Wildenburger Land: Bürgerstammtisch

Nach langer Pandemie bestimmter Pause lädt die BI Wildenburger Land alle Bürger wieder zum BI-Bürgerstammtisch ...

Aus Einrichtung in Neuwied weggelaufen: 13-jährige Amanda Voigt wird vermisst

Seit dem 25. Mai wird das 13-jährige Mädchen vermisst. Amanda ist zunächst von ihrer Wohngruppe in Barßel ...

Das leistet die Rettungshundestaffel Westerwald für die Gemeinschaft

Sie ist ein ein unabdingbarer Baustein bei der Suche von vermissten Menschen und grundsätzlich im Katastrophenschutz: ...

Kirchen: Mann springt vor Fahrzeuge - dann beleidigt und bespuckt er Polizisten

Wie sich herausstellen sollte, hatten dieses verrückte Verhalten auch Alkohol und Drogen begünstigt. ...

Diebe auf kleiner Raubtour auf dem Molzberg in Kirchen

In der Nacht auf Mittwoch (6. Juli) brachen bislang nicht bekannte Täter in das Molzbergbad als auch ...

Werbung