Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Lesesommer mit der evangelischen und katholischen Bücherei in Wissen

Ab dem 11. Juli können Kinder und Jugendliche wieder beim Lesesommer mitmachen. Auch bei den Wissener Büchereien ist eine Teilnahme möglich – der Lesesommer bietet nicht nur die Chance, neue Bücher zu entdecken. Die jungen Leser können auch bei einer Verlosung attraktive Preise gewinnen.

Der rheinland-pfälzische Lesesommer findet vom 11. Juli bis zum 11. September statt. (Foto: Büchereien Wissen)

Wissen. Vom 11. Juli bis 11. September findet der diesjährige Lesesommer für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren in Rheinland-Pfalz statt. In Wissen kooperieren erneut die Evangelische Öffentliche Bücherei und die Katholische Öffentliche Bücherei unter dem Motto: "Einmal anmelden, in zwei Büchereien lesen!"

Beide Büchereien haben für den Lesesommer ihr Sortiment um zahlreiche aktuelle, spannende Bücher erweitert. Wer in dieser Zeit nachweislich mindestens drei Bücher gelesen hat, erhält eine Urkunde und - in Abstimmung mit der jeweiligen Schule - einen positiven Zeugniseintrag. Jede ausgefüllte Bewertungskarte zählt außerdem als Los bei einer landesweiten Verlosung. Durch die Zusammenarbeit der Büchereien profitieren die Teilnehmer von einem besonders großen Angebot an Büchern. Die Büchereien freuen sich auf zahlreiche junge Leser. Vorab-Anmeldungen sind ab sofort in beiden Büchereien möglich. (PM)



Öffnungszeiten:

Katholische Bücherei Wissen
Marktplatz/Ecke Kirchplatz
Öffnungszeiten:
Dienstag: 16 bis 18 Uhr
Mittwoch: 16 bis 18 Uhr
Donnerstag: 10 bis 11 Uhr
Sonntag: 10 bis 12.30 Uhr

Evangelische Bücherei Wissen
Auf der Rahm 19a (hinter der ev. Kirche)
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 16 bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 10 bis 11.30 Uhr
Sonntag: 10 bis 12 Uhr (sonntags im Lesesommer schon ab 10 Uhr geöffnet)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative Wildenburger Land: Bürgerstammtisch

Nach langer Pandemie bestimmter Pause lädt die BI Wildenburger Land alle Bürger wieder zum BI-Bürgerstammtisch ...

Aus Einrichtung in Neuwied weggelaufen: 13-jährige Amanda Voigt wird vermisst

Seit dem 25. Mai wird das 13-jährige Mädchen vermisst. Amanda ist zunächst von ihrer Wohngruppe in Barßel ...

Familientag der Kita Haus Sonnenschein

Am Samstag, den 11. Juni stand der lang ersehnte Familientag der Kita Haus Sonnenschein an. Gegen zehn ...

Den Rücken stärken: Neuer Kurs bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Training zur Stärkung des Rückens hat viele positive Effekte: Verbesserung von Kraft und Ausdauer der ...

Das leistet die Rettungshundestaffel Westerwald für die Gemeinschaft

Sie ist ein ein unabdingbarer Baustein bei der Suche von vermissten Menschen und grundsätzlich im Katastrophenschutz: ...

Kirchen: Mann springt vor Fahrzeuge - dann beleidigt und bespuckt er Polizisten

Wie sich herausstellen sollte, hatten dieses verrückte Verhalten auch Alkohol und Drogen begünstigt. ...

Werbung