Werbung

Nachricht vom 25.05.2011    

Erneut Brand im Bereich der Betzdorfer Gontermannstraße

Erneut hat es im Bereich der Betzdorfer Gontermannstraße gebrannt. Verdächtig sind zwei noch unbekannte Jugendliche, die am Dienstag offenbar brennendes Papier in eine Böschung geworfen hatten. Am Montag erst hatte es in einem Gargentrakt in der Nähe gebrannt, am Samstag nahe des evangelischen Gemeindezentrums.

Betzdorf. Nachdem bereits am Montag, 23. Mai, 23.05.2011, kurz nach 16.30 Uhr, ein Feuer in einem Garagentrakt an der Gontermannstraße in Betzdorf festgestellt und durch die Feuerwehr Betzdorf gelöscht worden war, kam es am Dienstag, 24. Mai, kurz vor 16 Uhr erneut zu einem Feuer im Bereich der Gontermannstraße-Hetzbach. Das Feuer dort konnte durch die Feuerwehr Betzdorf ebenso wie am Vortag schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Ermittlungen durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.
Nach ersten Erkenntnissen dürften am Dienstag zwei Jugendliche an Zeitungspapier gezündelt und die brennende Zeitung in die Böschung geworfen haben. Personen- und Sachschäden sind nicht entstanden.

Ob ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Bränden und einem Mülltonnenbrand im Bereich des evangelischen Gemeindezentrums an der Gontermannstraße in Betzdorf in der Nacht zum Samstag besteht, wird nicht ausgeschlossen.
Hinweise zu verdächtigen Personen, insbesondere zu den zwei Jugendlichen bitte an das Fachkommissariat 1 bei der Kriminalinspektion Betzdorf Telefon 02741/926-0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Großer Andrang bei der Kinderbibelwoche

Es musste sogar Kuchen nachgekauft werden - so groß war der Andrang bei der Kinderbibelwoche der evangelischen ...

Musical!Kultur Daaden beim RLP-Tag in Prüm dabei

Mit einem außergewöhnlichen Motivwagen vertritt Musical!Kultur Daaden den Landkreis beim Rheinland-Pfalz-Tag ...

CJD-Auszubildende erfolgreich bei Berufswettbewerb

Bei der Abschlussfeier der 31. Berufswettbewerbe im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD-die ...

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste. Dieses Projekt wurde jetzt im Weltladen Betzdorf vorgestellt. ...

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben"

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben" - die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen laden zu ...

Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen bei DM im Mittelfeld

Die Deutschen Segelflug-Meisterschaften im sächsischen Zwickau sind noch im Gange. Bislang belegten zwei ...

Werbung