Werbung

Nachricht vom 25.05.2011    

Großer Andrang bei der Kinderbibelwoche

Es musste sogar Kuchen nachgekauft werden - so groß war der Andrang bei der Kinderbibelwoche der evangelischen Kirchengemeinden Birnbach und Flammersfeld in Weyerbusch.

Weyerbusch. Kürzlich fand die gemeinsame Kinderbibelwoche der beiden evangelischen Kirchengemeinden Birnbach und Flammersfeld in Weyerbusch statt. Unter dem Thema "Theodor will’s wissen" wurden verschiedene Geschichten aus dem alten und neuen Testament gehört, dargestellt und erlebt. Geschichten über die Geheimnisse der Schöpfung Gottes (nach 1.Mose 1+2) und des Lebens ("Sturmstillung - Jesus geht gegen die Angst an" und die "Pfingstgeschichte - Gottes Geist gibt Mut und Kraft im Alltag und begeistert zum Glauben") waren der Hintergrund. Dabei kam immer wieder der tollpatschige Künstler Theodor Tischbein mit seiner Freundin, der weisen und sprechenden Schnecke Tiffany zur Geltung. Tiffany (dargestellt von Vanessa Grab oder Manuela Schmidt) war so schlau, als ob sie eine Bibel verschluckt hätte, meinte am letzten Tag ihr Freund Theodor (wunderbar in Szene gesetzt von Claudia Birkenbeul).
In den täglich angebotenen drei Kleingruppen wurde das Gehörte und Erlebte verstärkt und vertieft. Dazu wurde angeboten die "Zirkusgruppe". In der ging es um Talente zum Jonglieren, zum Menschen-Pyramiden-Bau oder ähnliche Geschicklichkeitsspiele.
Dann gab es die "Experimentengruppe", in der viele interessante Versuche erlebt und miteinander durchgeführt wurden. Als dritte Gruppe gab es die "Kunst- und Bastelgruppe", die zur Tagesgeschichte tolle Bilder und Figuren modellierte und bastelte.
Am ersten Nachmittag waren 30 Kinder und 15 Mitarbeitende dabei. Täglich stieg der Besuch, bis am Freitag über 80 Personen anwesend waren. Eine reich gesegnete Kinderbibelwoche haben die zahlreichen Mitarbeitenden unter Leitung des Diakons Wilfried Grab erlebt.
Zum ersten Mal in der jetzt über 20-jährigen Tradition der KiBiWo’n musste Kuchen nachgekauft werden, da der von lieben Gemeindegliedern gespendete Kuchen nicht ausreichte. Es war schön, zu beobachten, wie es den Kindern in der großen Gemeinschaft schmeckte.
Auch die Begeisterung besonders beim Singen der Lieder aus dem wieder eigens für diese Woche angefertigten Liedheft hat allen Beteiligten viel Freude gemacht und gegenseitig angesteckt.
Dass die Begeisterung auch bis in den Familiengottesdienst am Sonntag zum Abschluss der KiBiWo noch zu spüren war und sich auf die Erwachsenen übertrug, hat die Verantwortlichen der KiBiWo sehr erfreut. Alle Beteiligten waren der einhelligen Meinung: Dies war eine schöne, bewegende und gesegnete Woche.
Danke an alle, die diese Woche mitgestaltet haben. Das Team um Diakon Grab setzte sich aus über 20 jungen und älteren Mitarbeitern der Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld und Schöneberg zusammen, die hier wieder eine wundervolle Woche auf die Beine stellten und damit insgesamt etwa 90 Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren erreichte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur Daaden beim RLP-Tag in Prüm dabei

Mit einem außergewöhnlichen Motivwagen vertritt Musical!Kultur Daaden den Landkreis beim Rheinland-Pfalz-Tag ...

CJD-Auszubildende erfolgreich bei Berufswettbewerb

Bei der Abschlussfeier der 31. Berufswettbewerbe im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD-die ...

Metallerlebnistag wird immer beliebter

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aus dem gesamten Kreis Altenkirchen nahmen ...

Erneut Brand im Bereich der Betzdorfer Gontermannstraße

Erneut hat es im Bereich der Betzdorfer Gontermannstraße gebrannt. Verdächtig sind zwei noch unbekannte ...

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste. Dieses Projekt wurde jetzt im Weltladen Betzdorf vorgestellt. ...

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben"

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben" - die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen laden zu ...

Werbung