Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Berufsabschluss im zweiten Anlauf erwerben

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener arbeitslos als Menschen ohne Ausbildung. Und sie verdienen besser. Die Agentur für Arbeit Neuwied unterstützt Men-schen ohne Berufsabschluss im Alter von 25 bis 35 Jahren auf ihrem Weg in eine si-chere Zukunft. Junge Erwachsene haben die Chance, einen Berufsabschluss im zwei-ten Anlauf zu erwerben.

Bei der Agentur für Arbeit kann man sich über die Initiative Zukunftsstarter informieren. (Symbolbild)

Neuwied. Unternehmen eröffnet die Initiative die Möglichkeit, zusätzliche Potenziale für Fachkräfte zu erschließen. Den zukünftigen Bedarf an Fachkräften durch Ausbildung zu decken, erschwert der demographische Wandel Betrieben zunehmend.

Für die Förderung ist es unerheblich, ob jemand arbeitslos oder in Beschäftigung ist. Der Weg kann unter anderem über eine berufliche Ausbildung oder eine abschlussori-entierte Teilqualifizierung sowie über eine Externenprüfung führen. Kosten für Lehrgän-ge, Unterbringung, Verpflegung, Fahrt und Kinderbetreuung sowie umschulungsbeglei-tende Hilfen übernimmt unter Voraussetzungen die Agentur für Arbeit Neuwied.

Interessierte informieren sich über die Initiative Zukunftsstarter am besten in einem indi-viduellen Beratungsgespräch in ihrer Arbeitsagentur. Einen Termin vereinbaren sie onli-ne oder am Telefon unter der Rufnummer 02631 891 777. Unternehmen, die in der Initi-ative Partner werden wollen, wenden sich unter der Rufnummer 0800 4 5555 20 an ih-ren Arbeitgeber-Service.



Die Initiative Zukunftsstarter haben die Bundesagentur für Arbeit, der Verwaltungsrat der BA und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit dem arbeitsmarktpoliti-schen Ziel ins Leben gerufen, Langzeitarbeitslosigkeit entgegenzuwirken, jungen Er-wachsenen in der wirtschaftlichen Transformation Chancen auf eine nachhaltige Be-schäftigung zu eröffnen und Fachkräfte für Unternehmen zu sichern. Die Laufzeit des Projekts ist befristet bis Ende 2025.

Weitere Informationen finden Interessierte hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Westerwaldbahn: Entscheidung über Zukunft der Stammstrecke soll fallen

Wie sieht die Zukunft der stillgelegten und entwidmeten Eisenbahnstrecke zwischen Steinebach-Bindweide ...

Kita Löwenzahn Katzwinkel: Elternausschuss richtet Olympiade für die Kleinen aus

Eine besondere Idee für die Kita-Kinder: Jede Menge Spaß stand bei der Kinder-Olympiade auf dem Programm. ...

Eigene Talente ins beste Licht setzen

Wie lassen sich soziale Netzwerke, Internetplattformen, Online-Jobbörsen und Online-Bewerbungsverfahren ...

Riesenprogramm beim Schützenfest Marenbach

ANZEIGE | Vom 22. bis 25. Juli feiert der Schützenverein SV "Im Grunde" Marenbach sein diesjähriges Schützenfest ...

In Fensdorf wird gerockt und getafelt unterm Schirm

Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Ortsgemeinde gemeinsam mit der DJK Fensdorf und dem FKC Fensdorf ...

Greensill-Bank-Anlage des AWB: Kreisbeigeordneter Dittmann erklärt Rücktritt

Gerd Dittmann (Grüne) ist von seinem Posten als (dritter) Kreisbeigeordneter zum 31. August zurückgetreten. ...

Werbung