Werbung

Nachricht vom 25.05.2011    

Ortsbürgermeister-Dienstbesprechungs-Runde schnupperte Regierungsluft

Mit zahlreichen Anregungen und Informationen kehrten Teilnehmer der Ortsbürgermeister-Dienstbesprechungsrunde in der Verbandsgemeinde Hamm von einer Informationsfahrt aus Berlin zurück.

Die Hammer Delegation mit den drei Bundestagsabgeordneten Elke Hoff, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Erwin Rüddel in der ersten Reihe sowie Sebastian Bläser, rechts oben. Foto: rö

Hamm/Berlin. Mit Ortsbürgermeistern, Bürgermeister Rainer Buttstedt und den Abteilungsleitern der Verwaltung weilte eine fünfzehnköpfige kommunalpolitische Delegation aus dem Hammer Land auf eigene Kosten vier Tage in der Bundeshauptstadt Berlin. Die Ortsbürgermeister-Dienstbesprechungs-Runde absolvierte dabei ein umfassendes politisches und kulturelles Informationsprogramm.

Seitens der Organisation war es gelungen, im Paul-Löbe-Haus mit den drei einheimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Elke Hoff und Erwin Rüddel in einer gemeinsamen individuellen "Westerwälder Talk-Runde" aktuelle Themen anzusprechen und zu erörtern. Der politische Bogen spann sich dabei von der Reform der Bundeswehr, dem ärztlichen Notstand und damit verbundenen Lücken im Notfalldienst im ländlichen Bereich bis hin zu Bundes- und Kommunalfinanzen. Ein überaus informatives und interessantes Gespräch, in dem vorgebrachte Meinungen und Standpunkte thematisch diskutiert und Verständnis für die Politik und mit ihr verbundene Zusammenhänge als ein wichtiger Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft vermittelt wurden.

Zuvor hatte man unter Führung des gebürtigen Wisseners Sebastian Bläser einen Einblick in das direkt an der Spree mitten in Berlin gelegene neue Regierungsviertel mit seinen zahlreichen Bauten genommen. Besuchermagnete sind hier der Reichstag mit seiner Kuppel und das Bundeskanzleramt gegenüber.



Einen weiteren Besuch stattete die Hammer Delegation der rheinland-pfälzischen Landesvertretung ab. Es war der erste Besuch einer Gruppe nach dem Amtsantritt der neuen Chefin Margit Conrad. Referentin Vera Schmitt gab einen allgemeinen Überblick über den zu erfüllenden breit gefächerten Aufgabenkatalog der Landesvertretung. Diese ist Botschafterin, Koordinatorin, Berichterstatterin, Ideengeberin und mitunter Strategieberaterin zwischen dem Land Rheinland-Pfalz, dem Bund und der Europäischen Union.

In Besichtigungen legte die Ortsbürgermeister-Dienstbesprechungs-Runde besondere Augenmerke und Achtsamkeiten auf Sanierungsmaßnahmen in verschiedenen Formen und Gestaltungen, Anlegung von Wegen und Plätzen sowie städtebaulichen Entwicklungen insgesamt und erhielt hierbei zahlreiche Ideen vermittelt.

Bereits seit über fünf Jahrzehnten treffen sich die Ortsbürgermeister aus der Verbandsgemeinde Hamm zu regelmäßig stattfindenden Dienstbesprechungen mit der Verwaltung, um aktuelle und zukünftige gemeindliche Aspekte sowie Verwaltungsinformationen zu erörtern, bevor diese Ausschüssen und den Räten übergeben werden. Alle zwei bis drei Jahre werden themenspezifische Informationsfahrten auf eigene Kosten durchgeführt. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Offizielle Einweihung der psychiatrischen Tagesklinik

Ein langer Weg mit zähen Verhandlungen ist zu Ende. Die psychiatrische Tagesklinik im St. Antonius-Krankenhaus ...

Kita präsentierte "Zirkus Zauberhimmel"

Am Ende einer bunten und spannenden Projektwoche bei der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen stand ...

Metallerlebnistag wird immer beliebter

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aus dem gesamten Kreis Altenkirchen nahmen ...

CJD-Auszubildende erfolgreich bei Berufswettbewerb

Bei der Abschlussfeier der 31. Berufswettbewerbe im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD-die ...

Werbung