Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Badminton: Top-Platzierungen für DJK Gebhardshain-Steinebach in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es den Nachwuchs des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach Ranglistenpunkten des deutschen Badmintonverbandes. Dabei standen in Bad Marienberg die Doppel und Mixed-Disziplinen im Vordergrund. Die Bilanz der Wettkampfgruppe konnte sich dabei sehen lassen.

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es den Nachwuchs des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach Ranglistenpunkten des deutschen Badmintonverbandes. (Foto: DJK)

Region. In der AK U13 sicherten sich im Mixed Leonie Euteneuer und Jamie Maus den Sieg – genauso wie Emma Kiefel und Anni Becker im Mädchendoppel. Julian Hoß konnte in der AK U15 ebenfalls an der Seite von Anita Bunjako (SVE Mendig) im Mixed und zusammen mit Jan Bredlau (BSC Güls) im Jungendoppel den ersten Platz erkämpfen.

Lenny Maus, Ben Euteneuer, Sofia Grigoli, Elayne Krenn, Hanna Lea Meier (alle U13) sowie Emilio Bähner und Anna Hoß (U 19) holten für das Team weitere zahlreiche Podestplätze. Mindestens genauso wichtig wie das hervorragende Abschneiden der jungen Badmintonspieler war aber die Stimmung im Team. Gerade beim Doppel und Mixed muss die Kommunikation auf dem Platz und die Chemie zwischen den Partnern stimmen. Neben sehenswerten Ballwechseln, erlebten Trainer und mitgereiste Eltern auch hoch motivierte und mental starke Kids, die sich auch in brenzligen Situationen immer wieder gegenseitig aufbauten und anfeuerten.



Leonie, Sofia, Jamie, Lenny und Julian suchten dann noch eine besondere Herausforderung und starteten zusätzlich in der nächst höheren AK. Die U 13er konnten dabei zwar nicht weit vorne landen, zeigten aber schöne Spiele gegen natürlich stärkere Gegner. Für die Entwicklung sind solche Matches enorm hilfreich, weil die Kids an ihre Grenzen gehen mussten und auch selbst erkennen können, wo noch Schwachstellen im eigenen Spiel bestehen. Aber auch hier wurde motiviert gefightet und der Court gut gelaunt verlassen. Julian und Anita schafften es im Mixed U17 sogar als Dritte aufs Treppchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sportfreunde Schönstein: Erst harmonische Versammlung, dann geselliges Fest

Auf dem Vereinsgelände der Sportfreunde Schönstein war kürzlich viel los. Man hatte zum Sommer- und Familientag ...

"AzubiMobil": Erfolgreicher Projektbesuch in der Kreisverwaltung

Mit Projektstart im Herbst 2021 erhielten die drei teilnehmenden Betriebe aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Endlich: Festplatz zum großen Jubiläumsfest des SV Wissen eröffnet

Am Freitagabend, 8. Juli, wurde der Festplatz in der Köttingsbach feierlich mit dem traditionellen Fassanstich ...

Motto der Jusos im Kreis Altenkirchen: "Durchstarten nach Corona"

Das jüngste Aktiventreffen der Jusos im Kreis Altenkirchen in der Sieglinde in Betzdorf stand ganz unter ...

Seltenes Naturschauspiel in Wissen: Ringelnatter verschlingt Feuersalamander

Spaziergänger staunten nicht schlecht, als sie durch das Waldgebiet "Köttingsbach" in Wissen schlenderten: ...

NABU und BfN: Energetische Gebäudesanierung und Artenschutz gemeinsam verfolgen

Der Naturschutzbund (NABU) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) wollen Energiewende und Artenschutz ...

Werbung