Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Sportfreunde Schönstein: Erst harmonische Versammlung, dann geselliges Fest

Auf dem Vereinsgelände der Sportfreunde Schönstein war kürzlich viel los. Man hatte zum Sommer- und Familientag eingeladen, was angesichts der Besucherzahlen sehr gut angenommen wurde. Zuvor stellten die Sportfreunde auf ihrer Jahreshauptversammlung wichtige Weichen für die Zukunft.

Mehr als 150 Erwachsene und Jugendliche aus dem Verein hatten sich bei strahlendem Sonnenschein am Schützenhaus in Schönstein eingefunden. (Foto: Sportfreunde)

Wissen-Schönstein. Mehr als 150 Erwachsene und Jugendliche aus dem Verein hatten sich bei strahlendem Sonnenschein am Schützenhaus in Schönstein eingefunden. Insbesondere den jüngeren Teilnehmern konnte laut Pressemitteilung einiges geboten werden. Ob beim Springen auf der großen Hüpfburg, oder beim Torwandschießen - die jüngere Generation war mit sehr viel Freude und Energie dabei. Für innere Abkühlung zwischendurch stand eine Eisbox mit Speiseeis der Wissener Eisdiele "LaGiu" bereit.

Für ein weiteres kulinarische Highlight, um den kleinen und größeren Hunger zu stillen, sorgte unter anderem das Team Gasthaus "Zum Köppel" aus Gebhardshain mit einer Grillstation. Außerdem stand Blechkuchen und Kaffee auf einem Buffet zum Verzehr bereit. In dem schön hergerichteten Biergarten konnten unter schattenspendenden Sonnenschirmen kühle Getränke zu sich genommen werden. Unterstützung bei der Bewirtung des Biergartens fand man bei der Schützenbruderschaft Schönstein und zwei netten jungen Damen, die die Getränkewünsche der Gäste erfüllten. Das musikalische Rahmenprogramm wurde von DJ Floppy bis etwa 22 Uhr gestaltet. Nach den vielen coronabedingten Einschränkungen der vergangenen Jahre war zu beobachten, dass alle Gäste, ob groß ob klein, ob jung oder alt, mit guter Stimmung und viel Freude dabei waren.

Fast 50 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung erschienen
Vor dem Fest fand die Generalversammlung der Sportfreunde statt. Da coronabedingt die Zusammenkünfte für die Jahre 2020 und 2021 ausfallen mussten, war es umso erfreulicher, dass der Vorsitzende Rainer Schmidt 48 Vereinsmitglieder begrüßen konnte. In Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde eine Schweigeminute eingelegt.



Danach erfolgte gemäß der Tagesordnung das Verlesen der Geschäftsberichte, es folgten die Berichte des Kassierers, der Kassenprüfer, sowie des Jugendleiters. Zusammenfassend war in allen Berichten der Hauptknackpunkt die Corona-Pandemie, die im wahrsten Sinne des Wortes in die Vereinsarbeit "gegrätscht" ist und den Trainings- und Spielbetrieb empfindlich gestört hat. Positiv war zu vermelden, dass in Zeiten der Coronapandemie die Anzahl der Vereinsmitglieder stabil gehalten werden konnte und sogar eine Steigerung erfahren hat. Nach Abschluss der Tages-ordnungspunkte stand die Neuwahl des hauptamtlichen Vorstandes und der Kassenprüfer für die kommenden zwei Jahre an.

Nach Abstimmung durch die Versammlung wurde Rainer Schmidt einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender und Bernd Kraus als zweiter Vorsitzender bestätigt. Des Weiteren wurden folgende Mitglieder des Vorstandes in ihren Ämtern bestätigt: Geschäftsführer Werner Marciniak, 1. Kassierer Edgar Kraus, 2. Kassierer Manfred Lauer, 1. Jugendabteilungsleiter Michael Emmerich, 2. Jugend-abteilungsleiter Daniel Ottersbach, dazu Fußballabteilungsleitung Herr Aziz Saado und Herr Hamit Celik. Aus persönlichen Gründen standen die Beisitzer Herr Achim Kraus und Herr Torsten Marciniak nicht mehr zur Verfügung. Auf Vorschlag des Vorstandes wurden die Beisitzer, Philipp Petzold, Bilan Akyol und Mathias Rötzel durch die Versammlung neu in den Vorstand gewählt. Als Kassenprüfer neu gewählt wurden Philipp Obelode und Marius Schumacher. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"AzubiMobil": Erfolgreicher Projektbesuch in der Kreisverwaltung

Mit Projektstart im Herbst 2021 erhielten die drei teilnehmenden Betriebe aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Endlich: Festplatz zum großen Jubiläumsfest des SV Wissen eröffnet

Am Freitagabend, 8. Juli, wurde der Festplatz in der Köttingsbach feierlich mit dem traditionellen Fassanstich ...

Zeugnisübergabe in Hachenburg: 43 neue Fachkräfte für die Zukunft des Waldes

Am Freitag (8. Juli) erhielten 43 Fachkräfte in der Forstwirtschaft ihre Zeugnisse. Gastgeber war in ...

Badminton: Top-Platzierungen für DJK Gebhardshain-Steinebach in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es den Nachwuchs des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach ...

Motto der Jusos im Kreis Altenkirchen: "Durchstarten nach Corona"

Das jüngste Aktiventreffen der Jusos im Kreis Altenkirchen in der Sieglinde in Betzdorf stand ganz unter ...

Seltenes Naturschauspiel in Wissen: Ringelnatter verschlingt Feuersalamander

Spaziergänger staunten nicht schlecht, als sie durch das Waldgebiet "Köttingsbach" in Wissen schlenderten: ...

Werbung