Werbung

Nachricht vom 10.07.2022    

Katzwinkel feiert: Schaustollenanlage wird am 24. Juli eingeweiht

Von Katharina Behner

Unter dem Motto "Katzwinkel feiert - Traditionsbewusst der Zukunft zugewandt" findet am Sonntag, dem 24. Juli, ab 11.30 Uhr nach langer Wartezeit die Einweihung der Schaustollenanlage an der Barbara-Grundschule in Katzwinkel statt. Das Ganze im Rahmen eines Familien- und Sommerfestes, welches den Startschuss in die Sommerferien geben soll.

Die Schaustollenanlage in Katzwinkel wird am Sonntag, dem 24. Juli eingeweiht. (Fotos: privat)

Katzwinkel. Endlich ist es so weit: Die Schaustollenanlage an der Barbara-Grundschule in Katzwinkel wird am Sonntag, dem 24. Juli, ab 11.30 Uhr im Rahmen eines Familienfestes feierlich eingeweiht. Hierzu lädt die Ortsgemeinde Katzwinkel herzlich ein.

Lange musste die offizielle Einweihung wegen Corona auf sich warten lassen, denn fertig ist die neugestaltete Anlage bereits seit etwa Dezember 2020. Damals wurde die Schaustollenanlage in einer kleinen Feierstunde von Ortsbürgermeister Hubert Becher und weiteren Vertretern der Ortsgemeinde vorgestellt. Ehrengast Friedhelm Leicher, letzter Zeitzeuge unter den Bergleuten der Grube Vereinigung im Ort, schaltete zu dieser Feierlichkeit das "Licht" zur Bergbaugeschichte wieder an.

Genau in diesem Sinne will man nun auch die offizielle Einweihung feiern, so Becher. Es gehe darum, sich traditionsbewusst der Zukunft zuzuwenden. Und die Bergbautradition gehört in Katzwinkel mit der Grube Vereinigung dazu. In 2023 jährt sich die Schließung der einst erfolgreichen Grube zum 60sten Mal. Mit 800 Mann Belegschaft zählte die Grube Vereinigung 1926 mit rund 192.000 geförderten Tonnen zu den vier Gruben mit der größten Jahresfördermenge im Siegerland.

Familien- und "Start in die Ferien"-Fest mit Einweihung
Zum Start in den Tag ist um 10.30 Uhr in der St. Barbara Kirche Katzwinkel ein Dankgottesdienst zu Ehren der Bergbautradition in der Region und im besonderen Gedenken an die verunfallten Bergleute vorgesehen.



Um 11.30 Uhr wird Ortsbürgermeister Hubert Becher die offiziellen Feierlichkeiten an der Schaustollenanlage eröffnen. Anschließend werden Landrat Peter Enders und Bürgermeister Berno Neuhoff zu Maßnahmen der Dorfentwicklung und deren Bedeutung sprechen. Zudem wird Joachim Weger vom Heimatverein des Kreises Altenkirchen Grußworte sprechen.

Für Kurzweile sorgen die Schüler der vierten Klasse unter Leitung von Lehrerin Marita Heine mit Vorträgen und Spielen. Die kleinen Gäste kommen zudem auf dem Spielplatzgelände der in unmittelbarer Nähe befindlichen Kita Löwenzahn und auf dem Schulhof der Barbara-Grundschule mit Spielen und Spielgeräten auf ihre Kosten. Auch wartet eine Hüpfburg auf die Kinder.

Musikalisch wird die Feierlichkeit von der Bergkapelle Katzwinkel untermalt. Der Förderverein der Kita und der Grundschule wird bestens für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.

Schulbesichtigung der Barbara-Grundschule um 15 Uhr
Zudem besteht die Möglichkeit, sich um 15 Uhr während einer Führung ein Bild von der Barbara-Grundschule zu machen. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen, insbesondere auch Eltern aus den Ortsgemeinden Hövels und Mittelhof. Hier wird es nochmals Gelegenheit geben, sich mit einer Vertreterin des Lehrkollegiums, Elternvertretern und Vertretern der Ortsgemeinde auch hinsichtlich einer geplanten Änderung der Schulbezirke auszutauschen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Tradition pur - Schützenverein Wissen zelebriert großes Festwochenende

Auch im nachgeholten Jubiläumsjahr startete das Festwochenende mit einem Konzert am Seniorenheim St. ...

"Mein mutiger Weg" - Berufsorientierung an der IGS Betzdorf-Kirchen

Eine besondere Art der Berufsorientierung erlebten die Schüler der Stufen 11 und 12 an der IGS Betzdorf-Kirchen. ...


Bergzeitfahren zum Druidenstein und andere Events des RSC Betzdorf


Das Bergzeitfahren zum Druidenstein hat Tradition beim RSC Betzdorf. Neben den Vereinsfahrern nahmen ...

Das bieten die nächsten Felsenkeller-Kurse in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller bietet bald spannende Kurse an, die für jeden etwas bieten. Herausragt die Eselschule. ...

Wissener Delegation reiste zu Jubiläumsfeierlichkeiten nach Krapkowice in Polen

Eine offizielle Delegation aus der Stadt Wissen unter der Leitung von Bürgermeister Berno Neuhoff besuchte ...

Iren greifen Polizisten auf Campingplatz in Westerburg an

Letztlich half nur die Anforderung von Unterstützungskräften aus den Polizeiinspektionen Diez, Montabaur ...

Werbung