Werbung

Nachricht vom 26.05.2011    

CDU-Betzdorf spendete für die Kinderabteilung

Eine Spende übergab jetzt die CDU Betzdorf an den Förderverein der Kinderabteilung des DRK-Klinikums in Kirchen. Das Geld war im Vorfeld der Landtagswahl bei Marktständen der Partei gesammelt worden.

Das Foto zeigt Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes Betzdorf und Mitglieder der Stadtratsfraktion bei der Geldübergabe an Georg Becker vom Förderverein der Kinderabteilung des Elisabeth-Krankenhauses im Beisein von Chefarzt Dr. Mittag.

Betzdorf. Im Vorfeld der Landtagswahl wurde bei den CDU-Marktständen in Betzdorf um eine Geldspende für die Kinderabteilung im DRK-Klinikum Kirchen gebeten, die nun ihrer Bestimmung zugeführt werden konnte.

Mitglieder des Vorstandes und der Stadtratsfraktion aus Betzdorf konnten sich vor Ort in der Kinderabteilung des Krankenhauses ein Bild über die Einrichtung machen. Im Gespräch mit Chefarzt Dr. Mittag wurden verschiedene interessante Punkte erläutert. So zeigte man sich zum Beispiel sehr erfreut über die mit etwa 900 Geburten pro Jahr hohe Zahl von Niederkünften und die damit verbundene hohe Auslastung der Kinderabteilung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft

Die Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft. Die Impfaktion findet vom 27. bis 29. ...

Lehrlinge müssen teamfähig sein

Die DLO Autolackierung in Altenkirchen ist ein vorbildlicher Ausbildungsbetrieb. Das Unternehmen wurde ...

Umgang mit Krisensituationen und Großschadenslagen

Eine gemeinsame Fortbildung der Kreisinterventionsteams der Schulen, der Religionslehrer und der Aktiven ...

Feuerwehr Kirchen lädt zum Festwochenende

Anfang Juni findet wieder das traditionelle Fest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen und des Födervereins ...

Offizielle Einweihung der psychiatrischen Tagesklinik

Ein langer Weg mit zähen Verhandlungen ist zu Ende. Die psychiatrische Tagesklinik im St. Antonius-Krankenhaus ...

Werbung