Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2022    


Bergzeitfahren zum Druidenstein und andere Events des RSC Betzdorf


Das Bergzeitfahren zum Druidenstein hat Tradition beim RSC Betzdorf. Neben den Vereinsfahrern nahmen viele eingeladene Fahrer der umliegenden Vereine an dem Event teil. Dabei galt es, den steilen Anstieg von 4,1 Kilometerm so schnell wie möglich zu bezwingen. Auch weitere Rennen standen für die Fahrer des RSC an.

Francis Cerny beim Derny-Rennen. (Foto: RSC)

Betzdorf/Region. Christoph Ambroziak sicherte den Heimsieg in einer Zeit von 10:03 Minuten, vor Michael Bonnekessel (10:13) und Tim Rosenkranz (10:49). Bei den Frauen musste sich Francis Cerny knapp geschlagen geben, der Sieg ging an Daniela Bonnekessel.

Francis Cerny stand kurz darauf am Start beim Derny-Rennen des großen Preises der Kreissparkasse Heinsberg Oberbruch, wo sie 36 Kilometer beziehungsweise 30 Runden im Windschatten eines Dernys absolvieren musste. Nach einer ruhigen Startphase nahm das Rennen ab der 20. Runde richtig an Fahrt auf. Im Finale musste Cerny drei Fahrerinnen ziehen lassen und sicherte sich am Ende mit dem vierten Platz die Holzmedaille. "Ich hatte sehr viel Respekt vor dem Derny-Rennen und war überrascht, so lange ganz vorne mitfahren zu können. Es ist, wie in den ersten zwei Rennen schon festgestellt, dieser letzte Punch, die letzten Runden in richtig hohem Tempo durchzufahren. Das liegt an der fehlenden Rennpraxis. Dennoch wird die Form jedes Mal besser und ich genieße jedes einzelne Rennen und die dazugehörigen Schmerzen", so Cerny nach dem Rennen.



Bereits zuvor hatte Rafael Hennes beim Abendrennen in Stadtlohn das Team Schäfer Shop vertreten. Auf dem technisch anspruchsvollen Kurs wurden über die gesamten 53 Kilometer ständig Attacken platziert. Fünf Runden vor Schluss gelang dem späteren Sieger dann die entscheidende Attacke. Hennes konzentrierte sich auf den Schlusssprint und konnte mit seiner Erfahrung in einem hektischen Finale den vierten Platz im Rennen der Senioren sichern.

Damit sind die Betzdorfer Fahrer bestens gewappnet für die Betzdorfer City-Night, die am Freitag, dem 19. August stattfindet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfest der Wissener Schützen lockte auch am Sonntag viele Gäste

Nachdem der Samstagabend bereits ein voller Erfolg war, fanden sich am Sonntag zahlreiche Besucher auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Günter Kern am 11. Juli zum Insta-Chat

Auch in den Sommermonaten begrüßt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler wieder Gäste ...

VdK Ortsverband Altenkirchen bot Mitgliedern zwei tolle Tagesreisen

Nach der Begrüßung der VdKler durch den 1. Vorsitzenden des Ortsverbandes, Altenkirchen, Bruno Wahl, ...

"Mein mutiger Weg" - Berufsorientierung an der IGS Betzdorf-Kirchen

Eine besondere Art der Berufsorientierung erlebten die Schüler der Stufen 11 und 12 an der IGS Betzdorf-Kirchen. ...

Tradition pur - Schützenverein Wissen zelebriert großes Festwochenende

Auch im nachgeholten Jubiläumsjahr startete das Festwochenende mit einem Konzert am Seniorenheim St. ...

Katzwinkel feiert: Schaustollenanlage wird am 24. Juli eingeweiht

Unter dem Motto "Katzwinkel feiert - Traditionsbewusst der Zukunft zugewandt" findet am Sonntag, dem ...

Werbung