Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2022    

Hohe Blutspende-Bereitschaft bei den Bürgern in Katzwinkel

Vielerorts steht eine zurückgehende Bereitschaft zum Blutspenden einem wachsendem Bedarf gegenüber. Nicht so in Katzwinkel. Denn hier gab es beim letzten Blutspendetermin eine erfreulich hohe Resonanz. Viele Spender waren zum wiederholten Mal da, ein paar hatten aber noch nie zuvor Blut gespendet.

Tim Kweatkowski spendet zum ersten Mal Blut. Udo Schmidt, Leiter der DRK Bereitschaft Katzwinkel (hinten rechts, mit Blutspendearzt Dr. Peter Enders) freut sich über die hohe Spendenbereitschaft. (Foto: Bernhard Theis)

Katzwinkel. Die DRK Bereitschaft Katzwinkel freut sich mit ihrem Leiter Udo Schmidt darüber, dass sich im Ort doch viele Bürger ihrer Verantwortung bewusst seien. Schließlich könne jeder in die Situation kommen, bei einer Krankheit oder nach einem Unfall Blutersatzstoffe zu benötigen. Den letzten Termin in der Glück-Auf-Halle haben insgesamt 48 Spender absolviert, fünf davon zum ersten Mal, was die ehrenamtlichen Rotkreuzler und die Mitarbeiter des DRK-Blutspendediensts West besonders lobten. Für den Scheuerfelder Tim Kweatkowski etwa war die Prozedur eine neue Erfahrung, denn er gehörte zu den Erstspendern, die jeweils einen halben Liter Blut unentgeltlich zur Verfügung stellten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Pracht: Gitterzaun aufgebrochen - Ortsgemeinde sucht Zeugen

Die Ortsgemeinde Pracht bittet um Mithilfe im Fall einer Sachbeschädigung. Demnach wurde am Sportplatz ...

Wäller Helfen: Viel geschafft, viel vor

Wäller Helfen, ein Verein, der auf Mithilfe baut und bereits viele Unterstützer gefunden hat, die vornehmlich ...

Kirchen: "Fahrende Gesellen" dominieren Deutsches Lochspiel in neuer Klickerarena

Wenn erwachsene Menschen mit Glasmurmeln spielen und sich wie Kinder freuen, dann kann der 1. Kirchener ...

Feuerwehr Oberlahr feierte die offizielle Indienststellung von drei Einsatzmitteln

Im Rahmen eines Festes wurden ein Mehrzweckfahrzeug (MZF), ein Rettungsboot und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Dörfertour in Niederfischbach

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war auf ihrer Dörfertour zu Gast in Niederfischbach. ...

Bürgerinitiative gegen B8-Umgehungen trifft heimischen CDU-Landtagsabgeordneten

Vertreter der Bürgerinitiative gegen B8-Umgehungen suchten nun das Gespräch mit dem heimischen Landtagsabgeordneten ...

Werbung