Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss in Wissen

Fünfzehn Schülerinnen der BBS Wissen haben Ende Juni nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf "Medizinische Fachangestellte" und "Medizinischer Fachangestellter" die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert.

Foto: Privat

Wissen. Geprägt war ein großer Teil der Ausbildung durch die Corona-Pandemie. Über zwei längere Zeiträume konnte der Unterricht nur digital erfolgen. Parallel dazu standen die Schülerinnen in der Praxis „ihre Frau“ und trugen ihren Teil dazu bei, dass die medizinische Versorgung der Bevölkerung gewährleistet war.

Nach der schriftlichen Prüfung Anfang Mai, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Herrn Sanitätsrat Dr. Michael Fink und Frau Anja Weil (Bezirksärztekammer Koblenz) abgelegt wurde. Komplettiert wurde der Prüfungsausschuss von Frau Ulrike Meißner, Frau Petra Fiest (beide Arbeitnehmervertreterin) und Herrn Studiendirektor Björn Hornburg (Lehrervertreter).

Im Rahmen der praktischen Prüfung mussten die Prüflinge unter besonderen hygienischen Maßnahmen an drei verschiedenen Prüfungsstationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum Abschluss der 90-minütigen Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen der drei Prüfer Rede und Antwort stehen mussten.



Als Prüfungsbeste wurden Lisa Wagner (Dres. Bade/de Boer, Bad Honnef) und Veronika Windelen (Dr. Windelen, Kirchen) mit einem Buchgutschein der Kreisärzteschaft geehrt.

Die weiteren Absolventinnen sind in alphabetischer Reihenfolge: Regina Bräul (DRK MVZ Altenkirchen), Ivona Cavrag (Nephrocare, Betzdorf), Anastasia Eich (Nephrocare Betzdorf), Amani Jemmo (MVZ Kirchen), Esther Löwen (Praxis Dr. Grübl, Neunkhausen), Lea Nettelrodt (Herz- und Gefäßpraxis Jens Nettelrodt, Kirchen), Pelin Öden (MVZ Betzdorf), Selina Pohl (Internistische Hausarztptaxis Dr. Czarnetzki, Hamm), Franziska Rosenbusch (Praxis Dres. Pickard/Brucherseifer, Wissen), Thalisa Schmidt (Radiologische Gemeinschaftspraxis Betzdorf), Laura-Janina Seyhan (Praxis Dr. B. Gösser, Betzdorf), Sally-Sue Weber (Gemeinschaftspraxis Dres. Braun/ Wagner, Hachenburg), Linda-Loreen Wurmbach (Radiologische Gemeinschaftspraxis Betzdorf).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Faustballer des VfL Kirchen gehen am Heimspieltag leer aus

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein gelang es dem Team des VfL Kirchen nur in ...

Busfahrer-Streik auch im AK-Land bis Freitag (15. Juli) verlängert

Im Tarifkonflikt mit der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz hat die ...

Schüler der Westerwaldschule besuchen Volksbank Gebhardshain

Die Volksbank Gebhardshain war Ziel einer Betriebsbesichtigung im Rahmen der schulischen Veranstaltungsreihe ...

50 Jahre Verbandsgemeinde Hachenburg: Ein Bürgerfest für alle

Von der Rundsporthalle bis zum Löwenbad, die Verbandsgemeinde Hachenburg präsentierte sich am Sonntag ...

Endlich wieder feiern: Drei musikalische Top-Acts beim Schützenfest Wissen

Den Verantwortlichen des Schützenvereins Wissen war es wieder gelungen, bekannte Gruppen auf die Bühne ...

Großes Programm: Rettung trifft Hund in Puderbach am Sportplatz

Am 17. Juli feiert die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. in Puderbach am Sportplatz den 20. Geburtstag ...

Werbung