Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

Faustballer des VfL Kirchen gehen am Heimspieltag leer aus

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein gelang es dem Team des VfL Kirchen nur in einem Satz, den Heimvorteil zu nutzen, sodass die Gastgeber keine weiteren Punkte sammeln konnten.

Foto: Privat

Kirchen/Betzdorf. Mit einem spannenden ersten Satz eröffneten die Spielerinnen und Spieler des VfL Kirchen gegen den TV Wasenbach diesen dritten und letzten Spieltag der Saison 2022 im Molzbergstadion. Der VfL nutzte die maximale Satzlänge, musste jedoch im ersten Durchgang mit 14:15 dem Gegner den Satz überlassen. Der zweite Satz verlief ähnlich spannend. Wieder profitierte der VfL vom konzentrierten Spiel des Kirchener Angriffs, der am Satzende die Nerven behielt und auch diesen Satz in die Verlängerung führte. Diesmal stand es am Ende 15:14 für den VfL, sodass wie bereits im Hinspiel der dritte Satz die Entscheidung bringen musste. Hier leistete sich der Gastgeber auf allen Positionen zu viele kleine Patzer, sodass Satz und Spiel am Ende mit 9:11 an Wasenbach gingen.

Der nächste Gegner für das Mixed-Team der Siegstädter war der Post SV Koblenz. Kirchens Abwehr hatte Probleme, die gegnerischen Bälle abzuwehren, sodass der VfL früh in Rückstand geriet. Als Kirchens Hauptangreifer verletzt ausgewechselt werden musste, begruben die Kirchener ihre Siegeshoffnungen endgültig und gaben den ersten Satz mit 7:11 ab. Auch im zweiten Satz fand das Team nicht zu alter Stärke zurück und musste diesen mit 5:11 abgeben.



Im dritten und letzten Spiel der Saison traf das Team von Spielertrainer Jan Brendebach auf den TV Dörnberg. Trotz ungewohnter Aufstellung gaben alle Spielerinnen und Spieler nochmals Gas, mussten am Ende aber den Gästen aus Dörnberg mit 8:11 und 8:11 die Punkte aus dieser Partie überlassen.

Damit beendet der VfL Kirchen die Feldsaison 2022 auf dem 6. Tabellenplatz. Auch wenn das Team nur zwei Punkte sammeln konnte, so musste man sich doch nicht hinter den Leistungen der Gegner verstecken, zumal zahlreiche Partien nur um Haaresbreite abgegeben werden mussten.

Für den VfL spielten: Isabell Damm, Anna Rommersbach, Jan Brendebach, Nils Rathmer, Dirk Rötter, Sven Sauskojus, Tobias Stinner, Manfredo Treskow.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Busfahrer-Streik auch im AK-Land bis Freitag (15. Juli) verlängert

Im Tarifkonflikt mit der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz hat die ...

Schüler der Westerwaldschule besuchen Volksbank Gebhardshain

Die Volksbank Gebhardshain war Ziel einer Betriebsbesichtigung im Rahmen der schulischen Veranstaltungsreihe ...

Statement von Bürgermeister Berno Neuhoff zum 150. Wissener Schützenfest

Das Jubiläums-Schützenfest in Wissen lockte zahlreiche Besucher an. Nach coronabedingter Pause waren ...

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss in Wissen

Fünfzehn Schülerinnen der BBS Wissen haben Ende Juni nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf ...

50 Jahre Verbandsgemeinde Hachenburg: Ein Bürgerfest für alle

Von der Rundsporthalle bis zum Löwenbad, die Verbandsgemeinde Hachenburg präsentierte sich am Sonntag ...

Endlich wieder feiern: Drei musikalische Top-Acts beim Schützenfest Wissen

Den Verantwortlichen des Schützenvereins Wissen war es wieder gelungen, bekannte Gruppen auf die Bühne ...

Werbung