Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

Schüler der Westerwaldschule besuchen Volksbank Gebhardshain

Die Volksbank Gebhardshain war Ziel einer Betriebsbesichtigung im Rahmen der schulischen Veranstaltungsreihe „Berufsorientierung unterwegs“ für Schülerinnen und Schüler der Westerwaldschule Gebhardshain. Begrüßt wurden die Schüler von Sonja Pfeifer.

Foto: Privat

Gebhardshain. Sie führte die Schüler durch die Bank, erläuterte die verschiedenen Arbeitsbereiche der Mitarbeiter/innen bei einem Rundgang. Besonders der Tresorraum mit all den Sicherheitsvorkehrungen war für die Schüler sehr interessant. Anschließend gab es im Schulungsraum der Bank ausführliche Informationen von Frau Saskia Schmidt über all die Arbeitsfelder und Aufgaben einer Bank. Frau Schmidt sagte auch, dass es trotz Onlinebanking immer einen Bereich geben wird, wo der persönliche Kontakt und die persönliche Beratung eine wichtige Rolle spielen. Insofern ist die berufliche Perspektive nach der Ausbildung sehr gut.

Speziell zum Thema Ausbildung in einer Bank stand Joanna Rupp, derzeitige Auszubildende in der Volksbank, den Schüler Rede und Antwort. Sie motivierte die Jugendlichen sich erst einmal für ein Praktikum zu bewerben, um Erfahrungen zu sammeln und sich dann zu überlegen, ob sie eine Ausbildung in dem Beruf Bankkaufmann zu machen. „Es ist eine abwechslungsreiche Ausbildung, die ich nur empfehlen kann“, so Frau Rupp.



Organisiert hat die nachmittägliche Betriebsführung von dem Berufswahlkoordinator der Westerwaldschule Peter Meinung.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Statement von Bürgermeister Berno Neuhoff zum 150. Wissener Schützenfest

Das Jubiläums-Schützenfest in Wissen lockte zahlreiche Besucher an. Nach coronabedingter Pause waren ...

Schüler der BBS Wissen beschäftigen sich mit Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Wirtschaftspolitik und neue Bundesregierung? Das passt doch gut zusammen, dachte sich der Leistungskurs ...

Lagerbestände niedrig: DRK ruft zur Blutspende in Mudersbach am 13. Juli auf

Bislang sind nur klägliche 20 Anmeldungen für den nächsten Blutspende-Termin in Mudersbach am Mittwoch ...

Busfahrer-Streik auch im AK-Land bis Freitag (15. Juli) verlängert

Im Tarifkonflikt mit der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz hat die ...

Faustballer des VfL Kirchen gehen am Heimspieltag leer aus

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein gelang es dem Team des VfL Kirchen nur in ...

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss in Wissen

Fünfzehn Schülerinnen der BBS Wissen haben Ende Juni nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf ...

Werbung