Werbung

Nachricht vom 27.05.2011    

Mehr als 100 aus dem AK-Land fahren zum Kirchentag

Mehr als 100 evangelische Christen aus dem Kreis Altenkirchen werden Gast beim 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 1. bis 5. Juni in Dresden sein. Kürzliche kamen alle, die mit der Gruppenfahrt nach Dresden unterwegs sein werden, zu einem Vorbereitungstreffen in Altenkirchen zusammen.

Gut informiert machen sich mehr als 100 Menschen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen am Mittwochmorgen auf den Weg zum Evangelischen Kirchentag in Dresden. Letztmalig in ihrer Dienstzeit bereitete Ilse Sonnentag (2. von rechts) jüngst die Gruppenfahrts-Teilnehmer in Altenkirchen wie immer bestens auf die Tage des Christentreffens vor. Vom Konfirmanden- bis ins Seniorenalter und aus vielen Gemeinden des Kirchenkreises sind Teilnehmer dabei. Foto: Petra Stroh

Kreis Altenkirchen. "... da wird auch dein Herz sein", ist Motto des 33. Deutschen Evangelischen Kirchentages vom 1. bis 5. Juni in Dresden. Nicht nur im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen legen derzeit viele Menschen viel Herz in die Vorbereitung dieses Christentreffens. Mit einem vollgefüllten Bus, Kleinbussen und Privatwagen werden sich mehr als 100 Teilnehmende aus unserer Region am Mittwochmorgen aufmachen zum fünftägigen Christentreffen. Die Jüngeren (darunter eine Konfirmandengruppe aus Birnbach) sind in einem Gymnasium in Pirna bei Dresden untergebracht, ältere Kirchentagsreisende in Privatquartieren in und um Dresden/Pirna. Eine Gruppe, organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld, wird sich gemeinschaftlich auf einem Zeltplatz nahe Dresden versammeln und von dort aus zu den Kirchentagsangeboten starten.

Kürzlich kamen alle, die mit der Gruppenfahrt des Evangelischen Kirchenkreises unterwegs sein werden, zu einem Vorbereitungstreffen nach Altenkirchen. Ilse Sonnentag, Projektleiterin für die Kirchentagsfahrten, gab dabei letztmalig in ihrer Dienstzeit die nötige Unterstützung in bewährter Manier. Petra Stroh, Öffentlichkeitsbeauftragte für den Kirchenkreis, hatte sich bei einer Vorfahrt nach Dresden Anfang März viele Informationen verschafft, die nun an die Kirchentagsreisenden weitergegeben wurden. Insbesondere über die Fülle der Programmangebote, die Veranstaltungsorte und die Unterbringung und Reisebedingungen wurde informiert. Ein besonderes Jugendprogramm lockt diesmal auch diese Altersgruppe wieder verstärkt an das Elbufer. Der Altenkirchener Theologe Professor Dr. Klaus Otte wird im Kirchentags-Zentrum "Muslime und Christen" aktiv im Kirchentagsprogramm dabei sein. "Erfahrungen mit Gott - Mystik im Christentum und Islam" ist die Veranstaltung im ICC überschrieben.



Bereits am Samstag, 28. Mai, 18.30 Uhr, wird ein besonderer Gottesdienst in der Altenkirchener Christuskirche auf das Thema und die Inhalte des Kirchentages in Dresden eingehen und einstimmen. Die Kirchenband und ein Gospelchor aus Bad Neuenahr setzen dabei auch besondere musikalische Kirchentags-Akzente. (pes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch: Bildung ist ein Grundstein für Demokratie

Rund 350 Gäste beim Empfang der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen ließen sich vom Vortrag des Stiftungsgründers ...

Gute Leistungen der Gebhardshainer beim "Bier-Cup"

Tolle Leistungen zeigten die Gebhardshainer Badmintonspieler und -spielerinnen beim jüngsten Andernacher ...

Böschungsbrand war schnell abgelöscht

Schnell abgelöscht war ein Böschungsbrand am Donnerstag, 26. Mai,am Fensdorfer Sportplatz durch Kräfte ...

Umgang mit Krisensituationen und Großschadenslagen

Eine gemeinsame Fortbildung der Kreisinterventionsteams der Schulen, der Religionslehrer und der Aktiven ...

Lehrlinge müssen teamfähig sein

Die DLO Autolackierung in Altenkirchen ist ein vorbildlicher Ausbildungsbetrieb. Das Unternehmen wurde ...

Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft

Die Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft. Die Impfaktion findet vom 27. bis 29. ...

Werbung