Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2022    

"Zur Sterbebegleitung befähigen": 14 Kursteilnehmer erfolgreich

Vor Kurzem konnte der 15. Aufbaukurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" mit 14 Teilnehmenden abgeschlossen werden. Informationen rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer wurden vermittelt.

Vor Kurzem konnte der 15. Aufbaukurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" mit 14 Teilnehmenden abgeschlossen werden. (Foto: Hospizverein)

Region. In dem Grund- und einem Aufbaukurs, mit insgesamt zehn Kurstagen und einem 20-stündigen Praktikum, wird das Wesen der hospizlichen Haltung erarbeitet. Informationen rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer werden vermittelt. Dabei ist die Arbeit innerhalb der Gruppe sehr lehrreich. In der geschützten Atmosphäre wird von- und miteinander gelernt, eigene Lebenserfahrungen geteilt, im Dialog, in Gruppenarbeiten und in Rollenspielen Wissen und Erfahrungen erlebbar gemacht.

Flexibilität und Einlassen auf neue Termin Bedingungen durch die Pandemie wurden spontan mitgelebt und mitgetragen. Zehn der vierzehn Teilnehmenden haben sich entschließen können, den Hospiz- und Palliativberatungsdienst mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zu unterstützen und freuen sich auf die verantwortungsvolle Aufgabe. Die ersten Mitarbeiter sind bereits im Einsatz. Sie begleiten Menschen auf ihrem letzten Weg indem sie für sie da sind, mitfühlen, Gespräche führen und für die Zugehörigen eine Anlaufstelle für Sorgen und Nöte sind. Unterstützt werden sie durch die hauptamtlichen Mitarbeiter und regelmäßige Supervisionen.



Alle Mitarbeiter lernen sich im Juli bei einer feierlichen Einführung in der Almersbacher Kirche mit einer anschließenden Wanderung mit Einkehr kennen. Wer am nächsten Kurs im Hospizbüro teilnehmen möchte, meldet sich beim Hospizverein (Tel. 02681 9837513). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Stadtrat Altenkirchen: Entwicklungskonzept beschlossen, Zuschüsse verteilt

Es ist beschlossene Sache: Das Isek (integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) kann als Grundlage ...

Hakenkreuzschmierereien in der Betzdorfer Innenstadt

Hakenkreuze und der Schriftzug "moslem go home" - auf mehreren Straßenschildern, Masten und Hausfassaden ...

Altenkirchen: Eigentlicher Geschädigter landete im Polizeigewahrsam

Am Dienstag (12 Juli) gegen 14:40 Uhr wurde die Polizei in Altenkirchen darüber informiert, dass es aktuell ...

Premiere beim Laufrauen-Bezirk Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten ihre Mitglieder in das sommerlich geschmückte Bürgerhaus ...

Abschied von der Seele der Kreismusikschule Altenkirchen

Für viele Kolleginnen und Kollegen sowie Schüler war er nicht einfach nur ein Mitarbeiter der Kreismusikschule, ...

Freiheit ist nichts für Feiglinge: Kazem Al Bayatis Buchvorstellung am 4. August

Aufgewachsen im kurdisch dominierten Nordirak, als Jugendlicher unter großen Strapazen über die Türkei, ...

Werbung