Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Traktor-Fahrer verunglückt in Niederfischbach

Beim Mähen einer stark abschüssigen Wiese überschlug sich in Niederfischbach ein Traktor und kam auf der Seite liegend zum Stehen. Darüber informiert die Polizei in einer Meldung vom Mittwochvormittag (13. Juli). Wann sich der Unfall genau ereignet hat, wird darin nicht erwähnt. Klar ist: Der Fahrer schien Glück zu gehabt zu haben.

Symbolfoto: Archiv

Niederfischbach. Der Fahrer wurde laut Polizei glücklicherweise durch die Kabine geschützt und nicht vom Traktor geschleudert. Er erlitt leichte Verletzungen (Kopf- und Bauchbereich) und war voll ansprechbar. Zur Untersuchung wurde er ins Krankenhaus verbracht.

Da Diesel aus dem Traktor auslief, wurde die Feuerwehr Niederfischbach hinzugezogen. Ein Aufrichten des Traktors und Abtransport war aufgrund der Hanglage schwierig. Die Untere Wasserschutzbehörde wurde nachträglich hinzugezogen, da nicht auszuschließen war, dass der Diesel den wenige Meter unterhalb des Traktors vorbeifließenden Bach verunreinigt haben könnte. Am Traktor entstand Sachschaden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Koblenz: Ehrliche Finderin, glücklicher Verlierer

Am Dienstag (12. Juli) gegen 14.40 Uhr gab eine ehrliche
59-jährige Finderin eine Geldbörse mit über ...

Erdbeerbowle - Kultgetränk für Groß und Klein

Erfrischend und lecker ist eine Bowle, das ideale Sommer-Getränk auf der Terrasse. Außer Erdbeeren eignet ...

Wissen: Unbekannte beschädigen Mercedes und nehmen Mercedesstern mit

In der Rathausstraße in Wissen kam es zu einem Fall von Sachbeschädigung. Betroffen ist ein dort abgestellter ...

Altenkirchen: Eigentlicher Geschädigter landete im Polizeigewahrsam

Am Dienstag (12 Juli) gegen 14:40 Uhr wurde die Polizei in Altenkirchen darüber informiert, dass es aktuell ...

Hakenkreuzschmierereien in der Betzdorfer Innenstadt

Hakenkreuze und der Schriftzug "moslem go home" - auf mehreren Straßenschildern, Masten und Hausfassaden ...

Stadtrat Altenkirchen: Entwicklungskonzept beschlossen, Zuschüsse verteilt

Es ist beschlossene Sache: Das Isek (integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) kann als Grundlage ...

Werbung