Werbung

Nachricht vom 28.05.2011    

Seniorenfahrt fand große Zustimmung

Die Ortsgemeinde Bruchertseifen führte ihre jährliche Seniorenfahrt durch, die auf eine große Zustimmung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern stieß. Ziel war der Berghof in Dauersberg, wo man den Aufenthalt genoss.

Die Seniorenfahrt der Ortsgemeinde führte zum Berghof nach Dauersberg, wo man den Rundgang genoss.

Bruchertseifen. Die Ortsgemeinde Bruchertseifen führte ihre jährliche Seniorenfahrt durch. Ortsbürgermeister Jan Burbach freute sich 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Bereits bei der Begrüßung gab es ein einhelliges Echo, dass eine Fahrt im Frühjahr oder Frühsommer große Zustimmung findet und auch in Zukunft beibehalten werden soll.
Gut gelaunt und bei bestem Wetter startete der Bus mit den Gästen am frühen Nachmittag in Richtung Dauersberg. Ziel der Fahrt war der Berghof der Familie Groß. Begrüßt wurde die Gruppe dort von Betriebsleiter Tobias Groß, der einen informativen Überblick über den Betrieb gab. Besonders interessant waren dessen Ausführungen zum Aufbau des Hofcafés und des Hofladens, aber auch die Einblicke in die übrigen landwirtschaftlichen Betriebeszweige wurden neugierig aufgenommen.

Nachdem die Teilnehmer bei einem kleinen Rundgang den Hof erkundet und sich im Hofladen mit frischen Fleisch- und Wurstwaren eingedeckt hatten, traf man sich im Hofcafé zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchenessen. Bei leckeren hausgemachten Kuchen nutzte man die Zeit zum Gespräch und Gedankenaustausch und war in den wunderschönen Räumen des Hofcafés auch vor einem kurzen Regenschauer gut geschützt.
Nach dem obligatorischen Gruppenfoto ging es sodann wieder bei schönstem Wetter in Richtung Heimat. In Bruchertseifen angekommen, fand der Ausflug bei einem reichlichen Imbiss seinen gemütlichen Ausklang im Hotel und Gasthaus "Himmel & Äd" in Bruchertseifen.
Als älteste Teilnehmerin der Fahrt konnte Ortsbürgermeister Jan Burbach in diesem Jahr Hilde Klöckner aus Langenbach begrüßen und mit einem kleinen Präsent bedenken. Somit ging diese kleine Ehrung bereits im zweiten Jahr in Folge an eine Dame namens Hilde nach Langenbach, wenngleich auch nicht an dieselbe "Hilde".
In gemütlicher Runde endete der Tag sodann bei bester Stimmung. Alle waren sich einig, einen kurzweiligen Ausflug erlebt zu haben. Besonderer Dank galt dem bewährten Bruchertseifener Busfahrer Giuseppe sowie Petra Wienold-Rapp für ihre tatkräftige Unterstützung und Hilfe.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Waldbau und Betriebswirtschaft im Fokus

Waldwirtschaft rückt, seit die Nachfrage nach Holz auch als Energieträger steigt, immer mehr in den Mittelpunkt. ...

Fellinger-Mordprozess: Je 46 Jahre Haft

Fast vier Jahre nach dem Mord an Johannes Fellinger aus Niederahr wurde das Urteil am Windhoeker Obergericht ...

Studienpreis an zwei heimische Ingenieure verliehen

Zum siebten Male wurde in diesem Jahr der Studienpreis des Kreises Altenkirchen und der Kreissparkasse ...

DJK Sportpark wird offiziell eingeweiht

Am Wochenende 4. und 5. Juni findet die große Einweihungsfeier des neuen DJK-Sportparks in Friesenhagen ...

Wettergott hatte ein Herz für die Pilger

Die 3. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr hatte die Gunst des Wettergottes, ...

Böschungsbrand war schnell abgelöscht

Schnell abgelöscht war ein Böschungsbrand am Donnerstag, 26. Mai,am Fensdorfer Sportplatz durch Kräfte ...

Werbung